Minority Report

tikiwuku

Filmvisionaer
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
12.944
Filmkritiken
8
AW: Minority Report

Der von meinem Vater wäre mir auch zu teuer (um die 1400€).
 

TheBjoern

Filmstar
Registriert
1 Apr. 2009
Beiträge
1.833
Ort
irgendwo im schönen Münsterland
Filmkritiken
13
AW: Minority Report

Paramount bringt übrigens Krieg der Welten im Mai/Juni bei uns raus.Auch Michael Manns "Collateral" und "Der Soldat James Ryan" von Spielberg erblicken das Licht der Blu-ray Welt.:)

Das ist doch mal ne tolle Meldung "Seit das Thema Blu-Ray für mich wichtig geworden ist, stellte ich mir immer vor Krieg der Welten auf diesem Format zu sehen und bald ist es soweit. :rock:
Minority Report kann ich auch kaum erwaten abzudaten, da neben dem Bild die Tonspur am meisten abstank ich hoffe die wird jetzt besser.
Jetzt warte ich nur noch auf A.I. und die wichtigsten Spielberg-Filme wären für mich dann aktualisiert.
 

mr.bauer

Filmvisionaer
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
11.170
Ort
L.A.
Filmkritiken
4
AW: Minority Report

Krieg der Welten und Soldat James Ryan wollt ich eigentlich auch immer 100% updaten aber ich glaub ich warte erst mal ab ob der Ton den der DVD´s übertrumpft. Wenn nicht, gibs kein Update. Das sind beides sehr laute actionlastige Streifen wo ich megageilen Sound erwarte!
 

TheBjoern

Filmstar
Registriert
1 Apr. 2009
Beiträge
1.833
Ort
irgendwo im schönen Münsterland
Filmkritiken
13
AW: Minority Report

Selbst wenn der Ton nicht wirklich besser wird, so kann ich mir wenigstens einbilden, dass der Ton auf Blu besser ist und ich bin zufriedener bei der nächsten Sichtung :ugly:.
 

George Lucas

Walk of Fame
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
4.848
Ort
Nördlich von Paris
Filmkritiken
3
AW: Minority Report

Krieg der Welten und Soldat James Ryan wollt ich eigentlich auch immer 100% updaten aber ich glaub ich warte erst mal ab ob der Ton den der DVD´s übertrumpft. Wenn nicht, gibs kein Update. Das sind beides sehr laute actionlastige Streifen wo ich megageilen Sound erwarte!
Nun ja, die Unterschiede im Ton sind schon sehr gering und meistens nur auf hochwertigen Anlagen zu hören. Einige HD-Tonspuren sind sogar deutlich schlechter als die datenkomprimierten Soundtracks (z.B. Indiana Jones 4).

Mir geht es bei der Blu-ray um eine erheblich bessere Bildqualität zur DVD-Fassung. Da ich meine Lieblingsfilme in der best möglichen Qualität zu Hause erleben möchte, werde ich zahlreiche Titel upgraden. Ob Minority Report dazu zählt, glaube ich nicht. Es sei denn, der Preis ist so niedrig, dass ich ihn halt einfach mitnehme.
 

mr.bauer

Filmvisionaer
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
11.170
Ort
L.A.
Filmkritiken
4
AW: Minority Report

Nun ja, die Unterschiede im Ton sind schon sehr gering und meistens nur auf hochwertigen Anlagen zu hören. Einige HD-Tonspuren sind sogar deutlich schlechter als die datenkomprimierten Soundtracks (z.B. Indiana Jones 4).

Mir geht es bei der Blu-ray um eine erheblich bessere Bildqualität zur DVD-Fassung. Da ich meine Lieblingsfilme in der best möglichen Qualität zu Hause erleben möchte, werde ich zahlreiche Titel upgraden. Ob Minority Report dazu zählt, glaube ich nicht. Es sei denn, der Preis ist so niedrig, dass ich ihn halt einfach mitnehme.

Bild ist nicht alles lieber George! ;) Bist aber nicht der einzige der immer darauf schaut, so sind sie alle! Zudem zähl ich ja zu den blinden Maulwurfsmenschen die meist kaum nen Unterschied erkennen zwischen hochskalierter DVD und Blu Ray!
Wie gesagt sollte die dts-Spur der beiden besagten Spielberg Titel mehr rocken als ne zukünftige Blu Ray-Veröffentlichung wird die Scheibe wahrscheinlich im Laden stehen bleiben.
 

George Lucas

Walk of Fame
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
4.848
Ort
Nördlich von Paris
Filmkritiken
3
AW: Minority Report

Bild ist nicht alles lieber George! ;) .
Doch! Ansonsten macht ein Upgrade nämlich keinen Sinn. Die Handlung ist auf der DVD-Fassung identisch, soweit mir bekannt... :D

Allerding kaufe ich mir immer noch DVDs, wenn es von dem Film keine BD gibt. Hier geht es dann vornehmlich um den Inhalt. Und soooo schlecht sind DVDs ja auch net. :p
 

kelte

Filmvisionaer
Registriert
24 Juli 2009
Beiträge
13.241
Ort
Nord-Westerwald
Filmkritiken
88
AW: Minority Report

also für mich ist das Bild schon ultrawichtig, was ein Update betrifft :)
Ton...hab eh nicht mehr das beste Gehör, von daher höre ich eh keine feinen Unterschiede. Es reicht wenn die Anlage ballert :D
 

mr.bauer

Filmvisionaer
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
11.170
Ort
L.A.
Filmkritiken
4
AW: Minority Report

Könnte eigentlich eine Dolby Digital Spur von ner Blu Ray sich genauso gut anhören wie die dts der DVD? (Blöde aber ernstgemeinte Frage:ugly:)
 

kelte

Filmvisionaer
Registriert
24 Juli 2009
Beiträge
13.241
Ort
Nord-Westerwald
Filmkritiken
88
AW: Minority Report

ich bin da mit meinem Gehör echt kein Fachmann (so schlecht ists zwar auch wieder nicht aber...) jedoch hab ich schon einige Dolbys gehabt die einen starken Sound hatten. Wenn jedoch die Blu auch eine DTS Spur hat und man direkt vergleicht, hört man den Unterschied. Und wenn ich den höre :) was mir gut gefällt, zumindest rede ich mir das ein, sind die PCM Spuren
 

George Lucas

Walk of Fame
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
4.848
Ort
Nördlich von Paris
Filmkritiken
3
AW: Minority Report

kommt immer auf die verwendete Bitrate an
Das ist so nicht richtig. Die Bitrate hat nur einen geringen/überhaupt keinen Einfluss auf die Klangqualität, auch wenn die Industrie gerne das Gegenteil in ihren Hochglanzprospekten behaupten.

Dolby TrueHD und DTS-HD MA klingen nachweislich nicht besser/schlechter als ihre datenreduzierten Tonnormen. Unterschiede im Klang sind nur dann hörbar, wenn das Original entsprechend verändert wird.

Hier bin ich mal sehr viel detaillierter darauf eingegangen:
http://www.filmvisionaere.com/showthread.php?p=163057#post163057
 
Zuletzt bearbeitet:
S

stanleydobson

Guest
AW: Minority Report

also hier hat niemand von Dolby TrueHD und DTS-HD MA gesprochen und es geht natürlich um identische tonspuren und nicht um o-ton und syncro

aber wenn du es schon ansprichst, ich kenne mich natürlich nicht mit der materie aus,aber wenn es beschwerden gab über diverse tonspuren auf blu ray war es meistens so dass dass der o-ton 1,5 mbits oder so hatte während die dt snycro nur 0,6 mbits oder so hatte, sprich was schlechter war, hatte weniger mbits....

sehr wahrscheinlich kommt es drauf an wie die tonspur bearbeitet wird,das ist klar,aber meine aussage bezog sich auf die zahlen die mein abspielgerät anzeigt

beim bild ist höhere rare ja auch nicht gleich immer besseres bild, aber oft genug

aber das ist hier auch der fdalsche bereich um sowas auszudisskutieren
 

George Lucas

Walk of Fame
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
4.848
Ort
Nördlich von Paris
Filmkritiken
3
AW: Minority Report

beim bild ist höhere rare ja auch nicht gleich immer besseres bild, aber oft genug
Genau das ist der Punkt, der sich 1:1 auf den Ton übertragen lässt. Es gibt Filme wie KING KONG, die haben eine ganz "schlechte" Bitdrate und dennoch ein absolut umwerfendes Bild. Dasselbe gilt auch für den Ton.
Wenn die Leute ihre Job im Tonstudio richtig gut machen, dann ist es eigentlich egal, ob man 1,5 Mbit/s oder 0,4 Mbit/sek.
Nur wollen die Marketingstrategen, dass wir glauben, dass eine höhere Bitrate auch zwangsläufig zu einem besseren Tonergebnis führt. Das ist aber nicht zwangsläufig so, wie viele Beispiele immer wieder eindrucksvoll zeigen.
 

kelte

Filmvisionaer
Registriert
24 Juli 2009
Beiträge
13.241
Ort
Nord-Westerwald
Filmkritiken
88
AW: Minority Report

abwarten wie das laufende Bild wirkt. wenn das Korn, das Bild versaut ist der Film für mich erledigt. Dann kann man halt nix machen :) nur ich kauf mir nicht ne neue Technik um so üble Stilmittel noch hervorzuheben :runter: dezentes Korn kommt ja ganz Nett rüber, so wie in Der Nebel. Da hab ich kein Prob mit also...abwarten :)
 

kelte

Filmvisionaer
Registriert
24 Juli 2009
Beiträge
13.241
Ort
Nord-Westerwald
Filmkritiken
88
AW: Minority Report

Bei mir hat sich ein Film schon erledigt, wenn Tom Cruise mitspielt.
Der Typ ist so furchtbar widerlich, dass ich schon seit Jahren erfolgreich jeden Film mit ihm boykottiere.
so gings mir eigentlich auch
aber Vanilla Sky konnte und kann ich nicht ignorieren.
damit fings auch wieder an und bei MI3 dachte ich auch, der wäre so beschissen Selbstdarstellerisch wie im zweiten Teil (da war er frisch von Kidman getrennt),- schaute jedoch wegen Hoffman rein und wurde angenehm überrascht.
Und als Stauffenberg spielte er für mich einer meiner Lieblingsrollen im Film des letzten Jahres...ich kann derzeit aus beruflicher Sicht nichts negatives sagen über ihn.
schon komisch das ich ihn wieder abkann aber wie heißt es so schön...->
"Zeiten ändern dich" :D
 

George Lucas

Walk of Fame
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
4.848
Ort
Nördlich von Paris
Filmkritiken
3
AW: Minority Report

wenn das Korn, das Bild versaut ist der Film für mich erledigt.
Dann verabschiede dich mal an dieser Stelle vom Film. Die HEIMKINO hat das massive Filmkorn und die entsättigten Farben und den sehrs teilen Kontrsatumfang mit überstrahlenden hellen Bildbereichen negativ kritisiert. Auch wenn das ein typisches Stilmittel von Spielberg ist, leidet darunter die Feinauflösung im Bild.

Deutlich besser als die DVD-Fassung soll das Bild aber aussehen.
 
Oben