Kiss of the Dragon

mr.bauer

Filmvisionaer
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
11.264
Ort
L.A.
Filmkritiken
4
Yeah!!! Endlich nach längerer Zeit mal wieder ein Titel meiner Liste.:rock::rock::rock:

Jet Li in „Kiss of the Dragon“ - am 06.05.2011 auf Blu-ray Disc


Kiss-of-the-Dragon-Newsbild-01.jpg




03.02.11 Nachdem bereits Splendid Film zahlreiche Jet Li Filme auf Blu-ray Disc angekündigt hat, springt nun auch Universum Film auf den Zug auf und veröffentlicht am 06.05.2011 den Jet Li-Film „Kiss of the Dragon“ (Frankreich, USA 2001) auf Blu-ray Disc, nachdem dieser bereits von Twentieth Century Fox Ende 2006 in Großbritannien auf den Markt gebracht wurde.


Laut Universum Film wird der Action-Krimi eine deutsche und englische Tonspur in DTS-HD Master Audio 6.1 spendiert bekommen sowie ein in VC-1 kodiertes Bild. Zudem soll sich die Laufzeit des Bonusmaterials auf etwa 50 Minuten belaufen und ein Making Of, Musik Videoclip, Trailer und eine Featurette beinhalten.



Quelle: http://www.bluray-disc.de/blu-ray-n...ss-of-the-dragon-am-06052011-auf-blu-ray-disc


Ich glaub die DVD war leicht cut, muss mal nachschauen. Hoffentlich kommt er uncut.
 
S

stanleydobson

Guest
AW: Kiss of the Dragon

neee dvd gabs doch 16er und 18er ...
da hatte doch die 16er mehr bonus wenn ich mich erinnere..,.
 

Dwayne Hicks

Filmgott
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
7.418
Filmkritiken
26
AW: Kiss of the Dragon

und die 16er hatte eine DTS 6.1 ES-Discrete spur...kA inwiefern es die gebracht hat aber die 18er uncut hatte eine Dolby Digital 6.1 EX Spur die war sehr mau....vieleicht mal den O-Ton testen...
 

mr.bauer

Filmvisionaer
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
11.264
Ort
L.A.
Filmkritiken
4
AW: Kiss of the Dragon

Was labert ihr???

:D

Mehr als 5 Jahre war die deutsche FSK 18 Fassung von Kiss of the Dragon zensiert und keiner hat es gemerkt. Erst Murderdoll, ein Besucher unserer Seite, fiel der Unterschied auf.
Schuld daran haben wohl die Amerikaner, da auch die US-Fassung zensiert ist und die Deutsche auf dieser basiert – wie man an den englischen Credits im Vorspann sehen kann. Der „ungekürzt!“ Vermerk auf der deutschen DVD ist also falsch. Es ist aber anzunehmen, dass BMG von dem minimalen Unterschied nichts wusste.

Rest seht ihr hier: http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=3753
 
Oben