Kino-Charts

KINOMENSCH

Leinwandlegende
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
5.998
Filmkritiken
0
Kino - Charts vom 19.08. bis 22.08.2010

Deutschland : Shyamalan endlich mal wieder auf der 1 - wenn auch auf niedrigem Niveau !
 
Wieder einmal lockte die Sonne ( von der ich aber in Dortmund nicht viel gemerkt habe - Sonntag hat es fast nur geregnet :confused: ) die potenziellen Kinogänger lieber - vielleicht ein letztes mal in diesem Sommer - an die Strände oder in die Biergärten oder sonst wo hin, aber nur nicht ins Kino :

“Die Legende von Aang” setzte sich auf Anhieb auf Platz 1, wenn auch nur mit relativ wenigen Besuchern. Aber schön für Regisseur Shyamalan, der in den letzten Jahren etwas Pech mit seinen Filmen hatte, was die Kassenergebnisse angeht. :hoch:
Das Fantasy Spektakel für die ganze Familie wollten 382.607 Besucher in 474 Kinos sehen. Davon spielten 372 Lichtspielhäuser die 3D Fassung!
 
 
 
Eine weitere Neueinsteigerin, Schmoll - Lippe Angelina Jolie und ihr neuester Film, der Actionkracher “Salt” konnten 212.394 Besucher in 484 Kinos auf Platz 2 aktivieren. Auch nicht gerade viel für einen zweit platzierten. Mal sehen, was die kommenden Wochen und vor allem das Wetter machen… :kaffee:
 
 
 
 
Der überall hoch gelobte “Inception” konnte weitere 180.559 Besucher in 616 Kinos auf Platz 3 für sich verbuchen und überschritt damit die 2.5 Millionen Besucher, womit er nun der dritterfolgreichste in diesem Jahr gestartete Film ist ! :)
 
 
Auch Mr. Sandler kann, obwohl von der 1 auf Platz 4 gefallen, einen neuen Statistik - Eintrag vorweisen:

“Kindsköpfe” ist mit weiteren 175.214 Zuschauern in 467 Kinos am letzten WE mit insgesamt 1.5 Millionen Besuchern der nunmehr vierterfolgreichste Film von ihm bei uns in Germany.
Oder rennen die Leute vielleicht wegen “King of Queens” Kevin James und nicht wegen ihm ins Kino ?? Diese Vermutung drängt sich für mich auf. :bart:
 
 
Auf Platz 5 ist “Das A-Team” mit nur einer 5 stelligen Besucher - Zahl abgerutscht. Die TV Neuauflage kam dieses mal auf 99.887 Besucher in 704 Kinos. Vielleicht verzeiht man dem Film, dass der Kölner Dom nach Frankfurt gebeamt worden ist und weitere krasse Filmfehler nicht ?! :ugly:
 
 
 
Ein weiterer Neueinsteiger, nämlich “Briefe an Julia” kam mit 80.000 Besuchern in 343 Kinos auf den 6. Platz.
 
 
 
 
USA : Stallone weiter auf der 1 !

Sylvester Stallone darf sich über einen großen Hit freuen:
“The Expendables” blieb in den USA auf Platz 1 der Kinocharts und ist mit insgesamt 64.9 Mio. Dollar weiter der Spitzenreiter. :hoch:

Etwas über 5 Mio. Dollar fehlen noch, dann hat Stallone das Einspiel seines Comebackfilms “Rocky Balboa” überholt.

Am vergangenen Wochenende, dem ersten seit Beginn der Sommersaison ohne wirklich große neue Filme, reichten dem Söldnerfilm 16.5 Mio. Dollar, um sich gegen 5 Neustarts zu behaupten.

Es war das zweitniedrigste Einspiel einer Nummer 1 in diesem Jahr - nur im April hatten “Drachenzähmen leicht gemacht” einmal 15.4 Mio. Dollar gereicht, um auf Platz 1 zu kommen.
 
 
 
 
“Beilight: Biss zum Abendbrot” ( EY! Der Witz kommt von uns Filmvisionaeren, lasst uns die Produktionsfirma verklagen! :D ) , die “Twilight“ - Verarsche von den bekannten Machern der “Fantastic / Date Movie“ Filme, kam als bester Neuling mit 12.2 Mio. Dollar auf Platz 2 !
Der bereits am vergangenen Mittwoch gestartete Film steht bei insgesamt bei 18.6 Mio. Dollar.
 
 
 
“Eat, Pray, Love” musste ein Minus von 48 % hinnehmen und hat auf Platz 3 nach 12 Mio. Dollar am letzten WE insgesamt 47.1 Mio. Dollar eingenommen.
Für Julia Roberts dürfte sich die Bestsellerverfilmung in der Endabrechnung als erfolgreichster Film seit “America's Sweethearts” vor 9 Jahren erweisen. :)
 
 
 
Neueinsteiger “Lottery Ticket” mit US - Rapstar Bow Wow erwies sich mit 11.1 Mio. Dollar auf der 4 in 1973 Kinos als Überraschung,
 
 
während “Die etwas anderen Cops” mit 10.1 Mio. Dollar am 3. Wochenende die Top 5 beschließen.
Insgesamt steht die Actionkomödie mit dem ungleichen Paar Will Ferrell und Mark Wahlberg nun schon bei 88.2 Mio. Dollar. Der Sprung über die 100-Mio.-Dollar-Marke wird wahrscheinlich am kommenden Wochenende statt finden.
 
 
Knapp an der Top 5 vorbei bissen sich die “Piranha 3D”, die in 2470 Kinos immerhin 10 Mio. Dollar umsetzten.Mal schauen, wie die weitere Entwicklung sein wird.

 
“Eine zauberhafte Nanny - Knall auf Fall in ein neues Abenteuer” musste sich in 2784 Kinos mit 8.3 Mio. Dollar begnügen.

 
“Umständlich verliebt” kam auf Platz 8 mit 8.1 Mio. Dollar in 2012 Kinos.
 
 
Zahlen & Daten Quellen: Filmecho, Variety und Hollywood Reporter. Text : KINOMENSCH
 

Count Dooku

Leinwandlegende
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
5.820
Filmkritiken
101
AW: Kino-Charts

Wieviele Zuschauer hatte Toy Story 3 gehabt?
 

KINOMENSCH

Leinwandlegende
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
5.998
Filmkritiken
0
AW: Kino-Charts

Wieviele Zuschauer hatte Toy Story 3 gehabt?

Letztes WE 54.489 und somit auf Platz 7, wenn ich die Top 10 posten würde. Insgesamt bisher 1.320.721 in Deutschland.

Cruises "Knight & Day" z.B. ist schon nicht mehr in den Top 10 !
 
Zuletzt bearbeitet:

KINOMENSCH

Leinwandlegende
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
5.998
Filmkritiken
0
AW: Kino-Charts

Die deutschen Kinocharts zu publizieren kostet in Deutschland Geld. Wenn also in irgendwelchen Zeitschriften oder Internetseiten die Top 10 gelistet wird, müssen sie dafür Geld bezahlen.

AHHH! Danke für Deinen Tipp! Dann stell ich den Visionaeren hier gleich mal ne Rechnung aus ! ;)
 

Russel Faraday

Filmvisionaer
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
11.357
Ort
Gilead
Filmkritiken
35
AW: Kino-Charts

Die deutschen Kinocharts zu publizieren kostet in Deutschland Geld. Wenn also in irgendwelchen Zeitschriften oder Internetseiten die Top 10 gelistet wird, müssen sie dafür Geld bezahlen.

ist nicht wahr, oder? wegen 'ner lausigen liste geld abdrücken? :autsch::autsch:
naja, postet man halt nur die top-9, und schon ist man aus dem schneider. :D
 

Willy Wonka

Locationscout
Teammitglied
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
21.992
Ort
Twin Peaks
Filmkritiken
126
AW: Kino-Charts

ist nicht wahr, oder? wegen 'ner lausigen liste geld abdrücken? :autsch::autsch:

Es ist auch einfach nur dumm, denn es wäre kostenlose Werbung für Kinos und Filme im Allgemeinen. Wenn sich der Preissatz über die Jahre nicht verändert hat, müssten die wöchentlichen Kinocharts ca. 110€ kosten.

naja, postet man halt nur die top-9, und schon ist man aus dem schneider. :D


Oder man macht einfach eine andere Reihenfolge. Und bespricht nur ein paar Filme der Top 10 und von den anderen nennt man nur Zahlen, sodass der Leser selbst nachdenken muss, welcher Film auf welchem Platz zu finden ist. ;) So verfahren auf jeden Fall verschiedene Internetseiten, welche nicht bereit sind für die Charts Geld auszugeben.
 

KINOMENSCH

Leinwandlegende
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
5.998
Filmkritiken
0
Kino - Charts vom 26.08. bis 29.08.2010

Deutschland : Stallone schafft es trotz FSK ab 18 Freigabe auch bei uns !
 
Die stark geliftete Action Ikone und sein Trupp (vorwiegend) alter Haudegen des Actionkinos der1980er Jahre schaffte es auch in Deutschland, mit “The Expendables” Platz 1 der Kinocharts zu erobern.
Was bei einem Film mit dem roten FSK Logo selten genug passiert! :hoch:

291.223 Nostalgiker stürmten 531 Kinos, um die Herren mal wieder im blutigen Einsatz zu sehen. Ca. weitere 35.000 können aus Previews dazu gezählt werden.
 
 
 
Das alles relativ ist, beweist Platz 2 mit “Step Up 3D”.
Der Film hatte mit 281.179 gelösten Karten weniger Besucher als Mr. Stallone, hat aber wegen der 3D Aufschläge mehr Euronen eingenommen. :sabber:
Bezieht man die Anzahl der Kinosäle mit ein, könnte es schon wieder etwas anders aussehen, denn der 3. Teil der Tanzfilmreihe wurde in weniger Sälen gezeigt, nämlich in 370, was wiederum der fehlenden 3D Ausstattung in vielen Kinos geschuldet ist. :bart:
Dafür hatte der Film eine niedrigere FSK Freigabe, es hätten ihn also mehr Besucher sehen können, WENN sie denn gewollt hätten. :ugly:

Dennoch kann der Film - im Gegensatz zu den USA - den erfolgreichsten Start aufweisen. Die vorangegangenen Filme starteten schwächer bei uns. Wie das Endergebnis aussehen wird, bleibt abzuwarten.
Wie Ihr wisst, ich liebe Statistiken und Gedanken - Spielereien… :spinner:
 
 
 
 
Von seinem letztwöchig besuchermäßig schwachen Platz 1 auf die 3 ist “Die Legende von Aang” abgerutscht.
Am zweiten WE kamen 260.783 Besucher in 493 Kinos.
 
 
Von der 2 auf die 4 geht es für Angelina Jolie und “Salt” mit 166.632 Fans in 498 Sälen.
 
 
Das Schlusslicht des letzten WE bildet diese Woche “Kindsköpfe” auf Platz 5 mit 164.338 Kinogängern in 464 Kinos.


 
Beachtenswert ist Christopher Nolans “Inception”, der nach 5 Wochen immer noch beständige 155.000 Besucher aktivieren konnte.

 
Gerade noch in die Top 10 kamen die neu gestarteten “Der kleine Nick” nach der berühmten Comicbuch Serie aus Frankreich. Der Familienspaß hatte in 141 Kinos 50.000 Besucher.
Außerdem Dani Levys “Das Leben ist zu lang” in 174 Kinos mit 35.000 Besucher.

 
Insgesamt kamen letztes WE 1.8 Mio. Besucher in unsere Kinos. 
 
 
 
USA : Horror ist in

“Der letzte Exorzismus”, ein Horrorfilm des Deutschen Daniel Stamm, der aktuell bei uns im Rahmen des Fantasy Filmfests zu sehen ist und von Eli Roth mitproduziert wurde, setzte sich zum Ende der Sommersaison auf Platz 1:

21.3 Mio. Dollar konnte der von Lionsgate veröffentlichte Film in 2874 Kinos einspielen und lag damit deutlich über den Vorhersagen. :hoch:
Die deutschen VÖ Rechte liegen bei Kinowelt, die den Film auch regulär in unsere Kinos bringen wollen..


 
 
Dasselbe gilt auch für den von Screen Gems trotz seiner beachtlichen Starpower (Hayden Christensen, Paul Walker) lange verschobenen Großstadtthriller “Takers”, der in 2206 Kinos angelaufen ist und 21 Mio. Dollar einspielen konnte.
Das sind überraschend erfreuliche Zahlen für einen Kinosommer, der neue Rekorde erzielen, aber nur in Ausnahmen die Besucher und die Studiobosse begeisterte.
 
 
 
Von 1 auf Platz 3 rutschte “The Expendables” mit einem Minus von 44% und Einnahmen von 9.5 Mio. Dollar.
Das Gesamtergebnis beträgt jetzt 82 Mio. Dollar.
Der Actionfilm ist damit der erfolgreichste Film mit Sylvester Stallone in der Hauptrolle seit “Cliffhanger - Nur die Starken überleben” im Jahr 1993!
 
 
 
“Eat Pray Love” kam sich mit 7 Mio. Dollar auf Platz 4.
Die Bestsellerverfilmung mit Julia Roberts hält sich gut und kann ein Gesamtergebnis von bisher 60.7 Mio. Dollar vermelden.
 
 
“Die etwas anderen Cops” kommen mit 6.6 Mio. Dollar auf Platz 5. Es ist die fünfte Komödie mit Will Ferrell, die mehr als 100 Mio. Dollar eingespielt hat.
Drei davon entstanden in Zusammenarbeit mit Regisseur Adam McKay.
 
 
Außerdem :
Auf Platz 7 der Charts in dieser Woche schob sich “Inception” mit einem Gesamteinspiel von 270.7 Mio. Dollar auf Platz 48 der ewigen Bestenliste. :prost:
 
 
Zahlen & Daten Quellen: Filmecho, Variety und Hollywood Reporter. Text : KINOMENSCH
 
Zuletzt bearbeitet:

Count Dooku

Leinwandlegende
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
5.820
Filmkritiken
101
AW: Kino - Charts vom 26.08. bis 29.08.2010


Bezieht man die Anzahl der Kinosäle mit ein, könnte es schon wieder etwas anders aussehen, denn der 3. Teil der Tanzfilmreihe wurde in weniger Sälen gezeigt, nämlich in 370, was wiederum der fehlenden 3D Ausstattung in vielen Kinos geschuldet ist. :bart:

Komisch, ich wohne in einer ländlichen Region und da hat jedes Kino in der Nähe schon 3D-Ausrüstung. Ich glaube eher, dass in den Kinos die 3D-Säle durch die 3D-Filme der letzten Wochen schon ziemlich ausgelastet sind (Toy Story 3, Aang, Cats % Dogs).
Gibt es von dem Film eigentlich keine normale Variante?
 

KINOMENSCH

Leinwandlegende
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
5.998
Filmkritiken
0
AW: Kino - Charts vom 26.08. bis 29.08.2010

Komisch, ich wohne in einer ländlichen Region und da hat jedes Kino in der Nähe schon 3D-Ausrüstung. Ich glaube eher, dass in den Kinos die 3D-Säle durch die 3D-Filme der letzten Wochen schon ziemlich ausgelastet sind (Toy Story 3, Aang, Cats % Dogs).
Gibt es von dem Film eigentlich keine normale Variante?

Da hast Du wohl einfach nur Glück. Bei ca. 4000 Kinosälen in Deutschland sind erst knapp 600 mit 3D ausgerüstet.Und da sind die Säle, die noch in Planung sind, schon mit eingeschlossen!
Dass das eine Menge ist, kann man wohl nicht sagen.;)

Und: Ja,Constantin Film hat sich entschlossen, Step Up 3D nur so rauszubringen.Wäre auch blöd, wenn Kinobetreiber ohne 3D Ausrüstung alle ihre Filmplakate überkleben müssten. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Count Dooku

Leinwandlegende
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
5.820
Filmkritiken
101
AW: Kino - Charts vom 26.08. bis 29.08.2010

Da hast Du wohl einfach nur Glück.

Angesichts meiner Einstellung zu 3D-Filmen, ist "Glück" nicht ganz das passende Wort. ;)

Ich hatte eigentlich gedacht, dass es schon mehr 3D-Säle gebe, da bei den in 3D kommenden Filmen an der Anteil an 3D-Vorstellungen sehr hoch war.
 
Zuletzt bearbeitet:

KINOMENSCH

Leinwandlegende
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
5.998
Filmkritiken
0
Kino - Charts vom 02.09. bis 05.09.2010

Deutschland : Tanzende Teenies in 3D auf der 1 !

Obwohl es letztes Wochenende in unseren Kinos genügend gute Konkurrenz gab, schaffte es der 3D Film “Step Up 3D” nicht nur ganz vorne zu bleiben, sondern verbesserte sich auch noch von der 2 auf die 1!
181.349 Besucher wollten die Tanzkünstler in 390 Sälen in 3D erleben und ließen über 1.8 Millionen Euro an den Deutschen Kinokassen.
 
 
Das verwies - trotz aller Zaubertricks - Neueinsteiger Nicolas Cage und seinen “Duell der Magier” auf den 2.Platz.
Die Bruckheimer Produktion ( übrigens ausschließlich in 2D, was an sich heutzutage ja schon als Novum gilt :D ), wurde in 343 Kinos gestartet, die von 170.318 Besucher gesehen wurde. 1.246.706 Millionen “Zaubertaler” kamen so zusammen.
 
 
Der zweite Neueinsteiger, “Männertrip”, der in den letzten Tagen und Wochen reichlich im TV beworben wurde, belegte in 378 Kinos mit 157.849 Besuchern und 1.161.193 Millionen Einspiel einen guten 3. Platz.
Das inoffizielle Spinoff des erfolgreichen “Nie wieder Sex mit der Ex” scheint also gut anzukommen beim Publikum. :rock:
 
 
 
Stallones “The Expendables” musste am 2.WE Platz 1 abgeben und rutschte mit 138.474 Fans in 536 Kinos auf die 4.
 
 
Den Schluss des vergangenen WEs bildet “Die Legende von Aang”, die von 121.704 Besuchern in 493 Kinos gesehen wurde.
 
Interessante Randnotizen :

Eine beachtliche Rückkehr in die Charts feierte der um wenige Minuten angereicherte “Avatar - Aufbruch nach Pandora” bei seinem Re - Release auf 274 3D Leinwänden mit 75.000 Zuschauern. Das war fast der Sprung in die Top 5 !! :hoch:
 
“Verrückt nach Dir” kam in 310 Kinos mit 60.000 Besuchern gerade noch in die Top 10.Drew Barrymores neueste läuft also ähnlich schlecht an wie in den USA. (Siehe US Charts). :runter: Schade, der Film ist bestimmt "ganz nett"! :heul:


Insgesamt wurden in Deutschland am vergangenen Wochenende ca. 1.3 Mio. Tickets verkauft. 
 
 
 
 
USA : George Clooney schlägt Machete
 
“The American” hat am Labor Day Wochenende viele “Branchen - Spezialisten” überrascht. Der im Gegensatz zum großen Konkurrenten “Machete” bedächtige, in Europa gedrehte Film, in dem Clooney einen Auftragsmörder spielt, der sich eigentlich zu Ruhe setzen will, schlug den haushoch gehandelten “Machete” in den Charts. :)
Der Film von Anton Corbijn, der eigentlich Rockfotograf ist und dessen Musik von Herbert Grönemeyer beigesteuert wurde, spielte in 2823 Kinos seit Donnerstag 16.1 Millionen Dollar ein.
Nicht schlecht für einen Regisseur, der mit diesem Film erst seine zweite Regie - Arbeit vorlegt !

Bei uns wird der kleinere deutsche Verleiher TOBIS den Film in die Kinos bringen

 
 
Und selbst “Takers” konnte sich auf der 2 noch vor Rodriguez´ neuestem Gewalt & Action-Knaller setzen. :ugly:
11.4 Millionen kamen am WE zusammen, insgesamt steht der Film nun bei 37.9 Millionen. Nicht schlecht für einen Streifen, der erst ziemlich lange vom Studio zurückgehalten worden ist.
 
 
Platz 3, “Machete“ der mit einem sehr hohen Werbeaufwand vom Studio (Fox), in die Kinos gebracht wurde und der für so einen Gewaltstreifen auch ziemlich gute Kritiken erhielt, ist wohl nach “Predators” fürRobert Rodriguez die zweite große Enttäuschung in diesem Jahr.

Nur 11.3 Millionen Dollar in 2670 Kinos spielte der “Kopfabschneider - Film” ein.
Aber ich denke, der DVD Markt und der Rest der Welt werden Robert wieder lächeln lassen, oder?? ;)
 
 
 
Den 4. Platz konnte Vorwochenspitzenreiter “Der letzte Exorzismus” für sich verbuchen, der ein Minus von 63 % hinnehmen musste und 7.5 Mio. Dollar (insgesamt nun 32.3 Mio. Dollar) einspielen konnte.
 
 
 
Die größte Enttäuschung des vergangenen Wochenendes war allerdings die neue Komödie von Drew Barrymore:
“Verrückt nach dir”, der seit Donnerstag auch bei uns läuft, wurde in 3030 Kinos gestartet, kam aber mit nur 6.9 Mio. Dollar Einspiel lediglich auf Platz 5.

Aber auch hier gilt : Abwarten, was die Folgewochen machen… :bart:

 
Zahlen & Daten Quellen: Filmecho, Variety und Hollywood Reporter. Text : KINOMENSCH
 

KINOMENSCH

Leinwandlegende
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
5.998
Filmkritiken
0
Kino - Charts vom 09.09. bis 12.09.2010

Deutschland : Vampire auch als Verarschung äußerst beliebt !
 
Die Blutsauger kommen immer noch an beim zur Zeit vorwiegend jungen Kinobesucher; auch wenn es sich hier um die Veräppelung des an sich “ernsten” Genres handelt! ;)
Neueinsteiger “Beilight: Biss zum Abendbrot” schaffte es daher mühelos, sich auf Platz 1 zu setzen.
In 503 Kinos angelaufen, wollten 358.409 Besucher die mit mehr oder weniger dümmlichen Witzen rund um die Twilight Saga gespickte Komödie sehen.
 
 
Von der 1 runter auf die 2 ging es in der 3.Spielwoche für “Step Up 3D”, den 153.453 Besucher in 418 Kinos sehen wollten.Wegen des großen Erfolges hat Verleiher Constantin Film jetzt sogar 2D Kopien ziehen lassen, damit auch "normale" Kinos den Film spielen können.
 
 
Ebenfalls einen Chartplatz runter auf die 3 ging es für “Duell der Magier”.
Die Jerry - Bruckheimer - Produktion mit Nicolas Cage wurde am zweiten Wochenende von 116.894 Zuschauern in 349 Kinos gesehen.
 
 
Die durchgeknallte Rock - Komödie rund ums Showbizz “Männertrip” kam mit 100.232 Besuchern in 380 Kinos auf Platz 4.
 
 
Stallones “The Expendables” schließt die Top 5 des letzten Kinowochenendes mit weiteren 79.157 Fans in 538 Kinos ab.
 
 
Als zweitbester Neuling kam der in 262 Kinos gestartete “Verlobung auf Umwegen” mit 35.000 Besuchern auf Platz 11.


Goldener - Bär - Gewinner “Bal - Honig” schaffte mit 12.000 Zuschauern in 26 Kinos wenigstens den Sprung in die Top 20. Er konnte sich über den zweitbesten Schnitt unter den besten Zwanzig freuen, was bei der geringen Kopienzahl natürlich auch kein Wunder ist… :ugly:


Insgesamt wurden am letzten Wochenende in Deutschland 1.3 Mio. Kinokarten verkauft.


 
USA : “Deutscher” Horrorfilm zeigt es der US Konkurrenz !

Der am letzten WE begonnene amerikanische Kinoherbst hat gleich in seiner 1. Woche einen Hit:
Natürlich auch wegen der höheren 3D - Eintrittspreisen konnte “Resident Evil: Afterlife” das beste Ergebnis des nun 4 Filme umfassenden Constantin Film - Franchise erwirtschaften.

27.7 Mio. Dollar hat die erstmals in 3D realisierte (und geschnittene [ Achtung, hier ist der Filmschnitt gemeint, NICHT dass er cut ist!!]) Gameverfilmung am ersten Wochenende eingespielt. :hoch:

Die bisherige Bestleistung der Serie hatte “Resident Evil: Extinction” bei seinem Start im Herbst 2007 mit 23.7 Mio. Dollar.
 
 
 
 
Dahinter auf Platz 2 kommt “Takers” mit 6.1 Mio. Dollar und einem Gesamteinspiel von 48.1 Mio. Dollar nach dem dritten Wochenende.
 
 
Gefolgt von “The American” auf der 3, mit 5.9 Mio. Dollar und einem Gesamteinspiel von 28.3 Mio. Dollar nach 10 Tagen.
Der Thriller mit George Clooney musste ein Minus von 55 % hinnehmen.
 
 
Damit lag er aber immer noch besser als Robert Rodriguez’ “Machete”, für den es nach dem eher enttäuschenden Startwochenende satte 63% Verlust gab :
Mit 4.2 Mio. Dollar belegte das blutige Filmevent Platz 4. :heul:


Gefolgt von “Verrückt nach Dir”, der an seinem ebenfalls zweiten Wochenende 3.8 Mio. Dollar einspielen konnte.

 
Zahlen & Daten Quellen: Filmecho, Variety und Hollywood Reporter. Text : KINOMENSCH
 

Count Dooku

Leinwandlegende
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
5.820
Filmkritiken
101
AW: Kino-Charts

Wie viele Zuschauer hatte Avatar gehabt?
 

KINOMENSCH

Leinwandlegende
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
5.998
Filmkritiken
0
Kino - Charts vom 16.09. bis 19.09.2010

Deutschland : 3D Zombies auch beliebt in Germany !
 
Der 4. Teil der “Spieleverfilmung” zog auch bei uns und beweist wohl auch mal wieder, dass 3D - wenn es richtig gemacht und eingesetzt wird - einen hohen Stellenwert beim Deutschen Publikum hat!

“Resident Evil: Afterlife” jedenfalls brachte der Constantin den besten Start des laufenden Kinojahres und hatte den besten Start eines “Resi - Films” überhaupt.:hoch:

389.107 Besucher wollten sich die Zombies in 434 Kinos ( 396 davon spielten die 3D-Fassung ) ansehen.

Damit übertraf der Actionfilm mit Milla Jovovich turboschnell am ersten Wochenende das Gesamtergebnis des Vorgängers, “Resident Evil: Extinction”, der 2007 auf 366.205 Zuschauer gekommen war. Das beste Startergebnis hatte bislang der erste Teil der Serie zu verzeichnen. Er kam 2002 auf 267.038 Kinogänger am ersten Kino WE.
 
 
 
Die Vampir-Hype Verarsche “Beilight - Biss zum Abendbrot“ verlor über 50 %, kam aber am 2. Wochenende mit 175.825 Besuchern in 523 Kinos trotzdem auf Platz 2 und lag damit vor zwei weiteren potenziell starken Neueinsteigern:
 
 
 
“Groupies bleiben nicht zum Frühstück” lockte in 404 Kinos auf Platz 3 am letzten WE 114.074 Besucher an, während
 
 
 
Platz 4 an George Clooney als “The American” ging, der mit 107.352 Fans inrelativ wenigen 247 Kinos seine Beliebtheit beim nicht nur weiblichen Publikum unter Beweis stellte.


Kein weiterer Film schrieb sechsstellige Besucherzahlen.
Nicolas Cage im “Duell der Magier” kam auf Platz 5 mit 74.188 Besuchern in 351 Kinos.
 
 
Ein weiterer Neustart, nämlich “Ponyo - Das große Abenteuer am Meer” wurde in 245 Kinos von knapp 30.000 Besuchern gesehen und belegte damit Platz 14.


Insgesamt wurden bei uns 1.4 Millionen Kinokarten verkauft.
 
 
 
USA : Ben Affleck ist das “Stadtgespräch” !

Ben Affleck feiert sein endgültiges Comeback:
Der von ihm mit sich in der Hauptrolle inszenierte Boston - Krimi “The Town” kommt bei allen Altersklassen an, die auf der Suche nach anspruchsvolleren Filmstoffen sind.
Ein verdienter Platz 1 also, der in 2861 Kinos 23.6 Millionen Dollar eingespielt hat.
Der Film hat schon jetzt mehr Kasse gemacht als Afflecks viel gelobtes Regiedebüt “Gone Baby Gone - Kein Kinderspiel“, der vor 3 Jahren auf 20.3 Millionen gekommen war.
 
 
 
Damit setzte sich “The Town” gegen die eigentlich favorisierte Komödie “Leicht zu haben” auf Platz 2 durch, die mit 18.3 Mio. Dollar in 2856 Kinos aber trotzdem ihre Zahlen gemacht hat. :)
 
 
 
Einen nicht so glücklichen Start hatte der von M. Night Shyamalan produzierte Schocker “Devil“ auf Platz 3, der bei seinem Start in 2809 Kinos nur auf 12.7 Mio. Dollar kam, sich damit aber bemerkenswerter Weise trotzdem vor dem letztwöchigen Spitzenreiter setzte, nämlich
 
 
 
“Resident Evil: Afterlife”, der auf der 4 landete.
Die Deutsche Produktion musste deutlich Besucher abgeben und kam auf nur noch10 Millionen Dollar.
Insgesamt steht der 4. Teil des Franchise aber bereits bei überzeugenden 44 Millionen Dollar.

 
Die Top 5 des letzten US Wochenendes beschließt ein weiterer Neustart: “Alpha & Omega” spielte in 2625 Kinos nur 9 Millionen Dollar ein.
 
 
Zahlen & Daten Quellen: Filmecho, Variety und Hollywood Reporter. Text : KINOMENSCH
 
Oben