Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ein 4-jähriges Mädchen ist verschwunden, welches aus einer unschönen Umgebung stammt. Die Mutter ist ständig auf Drogen und auch die heruntergekommene Nachbarschaft sieht nicht unbedingt nach einem sozial intakten Umfeld aus. Eine Verwandte des Kindes möchte sich nicht allein auf die Polizei verlassen und beauftragt zusätzlich einen Privatdetektiv.
Mit "Gone Baby Gone" bekommen wir nicht nur einen erstklassigen Thriller mit hochwertigen Dramaelementen serviert, sondern auch eine realitätsnahe Milieustudie. Die sozialen Gegebenheiten und auch die Kriminellen sind keine hochstilisierten Witzfiguren. Sie könnten wirklich aus dem Leben stammen. Die Verhältnisse vor Ort sind einfach wunderbar "dreckig" in Szene gesetzt, weshalb ein hoher Grad an Realismus erzeugt wird. Durch die gebotene Wirklichkeitsnähe und die Tatsache das es sich um ein kleines Kind handelt, erreicht der Film ein sehr hohes Spannungsniveau. Zudem wirft er interessante Fragen auf, die den Protagonisten harte Entscheidungen abverlangen. Man ist sich teilweise überhaupt nicht sicher wie man selbst entscheiden würde und deshalb umso mehr gespannt wie es die Charaktere tun werden. Auch nach dem Film denkt man mehrfach darüber nach, welche Folgen es nach sich zieht und wie es aussehen könnte wenn man den anderen Weg gewählt hätte. Zudem hält der Plot auch noch einige Storywendungen bereit die nicht zwingend offensichtlich waren. Das ist auch das einzige Manko am Film weil einiges zu konstruiert wirkt. Allerdings auch nicht zu extrem, so das man es durchaus verschmerzen kann.
Das Regiedebut von Ben Affleck wartet direkt mit einer hervorragenden Besetzung auf. Neben seinem Bruder Casey sehen wir einen brillanten Ed Harris sowie Morgan Freeman und einigen anderen bekannten Gesichtern. Ben Affleck? Ja, richtig gelesen. Mit Verlaub ist zu sagen das er bislang wahrscheinlich in keinem einzigen Film mitgespielt hat, der so gut ist wie dieser. Scheinbar kann er auf dem Regiestuhl mehr als vor der Kamera, da ich ihn nie als besonders guten Darsteller empfunden habe. Ich hoffe er macht da weiter.
Mit "Gone baby gone" haben wir also einen richtig dreckigen Film vorliegen, der einem ein hohes Maß an Spannung bietet, für Nachdenklichkeit sorgt und auch vor Themen wie Kindesmißbrauch und Selbstjustiz nicht zurückschreckt. 9 Punkte sind es auf jeden Fall!
Ein wahrlich großartiger Film und eine sehr gute Kritik. Auch wenn der Kinobesuch schon etwas länger her ist, dennoch erinnere ich mich an eine sehr fesselten Thematik und einen unglaublichen Ensemble.
Allen voran Ed Harris.
Casey Affleck gehört seit seinen beiden Darstellungen in Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford und Gone Baby Gone zu meinen Lieblingen.
Und ich sehe ihn als die große neue Hoffnung von Hollywood.
Denkt an meine Worte.
unbedingt. Der Film zeigt die USA wie sie wirklich ist in den Strassen. Ich finde den Film auch Grossartig samt dem von Willy angesprochenen Cast. Casey hat sowas besonderes in seinem Spiel, der Mimik und als Robert Ford steht der bei mir auf einer perfekten 10 <-- die 10 ist bezogen auf Robert Ford. Gone Baby steht bei mir auf einer sehr guten 8 mit Raum nach Oben
Mir hat Gone Baby Gone seinerzeit auch sehr gut gefallen.Da stimmt von der Inszenierung (Hut ab,Mr.Ben Affleck) bis zum Cast alles (Hut ab,Mr Casey Affleck). Das allerbeste ist aber das Drehbuch,das einem wirklich ins Grübeln bringt.
Muss ihn mir demnächst unbedingt mal wieder anschauen.
9/10
Der fehtl mir leider noch auf DVD, ich hatte ihn mir nur einmal ausgeliehen. Ich war wirklich überrascht das Ben Affleck so ein Talent als Director hat. Hätte ich Ihm nicht zugetraut so einen Film zu inzenieren. Natürlich hatte er auch einen guten Cast, aber auch die Atmosphäre vom Film war sehr stimmig! Vieleicht sollte er in Zukunft weniger Schauspielern und sich mehr auf Regiearbeiten konzentieren.