AW: Die ultimative Filmwahl
Natürlich gibt es immer wieder Filme, bei denen die Grenzen zwischen verschiedenen Genres fließend sind. Bei Das fünfte Element komme ich auch ins Grübeln. Vordergründig ganz klar ein Sci-Fi Movie aber hat durchaus auch Fantasyelemente intus. Bei Pans Labyrinth sehe ich dann wiederum eher die Fantasy im Vordergrund auch wenn die Haupthandlung eher in der harten Realität des spanischen Bürgerkriegs spielt.
Für mich sind in der Regel Fantasyfilme zumeist auf der Erde beheimatet, ob nun in der Vergangenheit, in Parallelwelten oder beides. Science-Fiction sind für mich dann mehr die Filme, die mit Zukunft, Außerirdischen und fernen Planeten zu tun haben. Aber wie gesagt, die Grenzen sind fließend...
Mein Lieblingsfantasyfilm wäre übrigens folgender, wenn er denn mal gedreht würde:
Natürlich gibt es immer wieder Filme, bei denen die Grenzen zwischen verschiedenen Genres fließend sind. Bei Das fünfte Element komme ich auch ins Grübeln. Vordergründig ganz klar ein Sci-Fi Movie aber hat durchaus auch Fantasyelemente intus. Bei Pans Labyrinth sehe ich dann wiederum eher die Fantasy im Vordergrund auch wenn die Haupthandlung eher in der harten Realität des spanischen Bürgerkriegs spielt.
Für mich sind in der Regel Fantasyfilme zumeist auf der Erde beheimatet, ob nun in der Vergangenheit, in Parallelwelten oder beides. Science-Fiction sind für mich dann mehr die Filme, die mit Zukunft, Außerirdischen und fernen Planeten zu tun haben. Aber wie gesagt, die Grenzen sind fließend...
Mein Lieblingsfantasyfilm wäre übrigens folgender, wenn er denn mal gedreht würde:
Der FC Schalke 04 ist deutscher Meister!!





Bei Fantasy könnt man glaub ich auch fast jeden Horrorfilm nehmen wenn ich meine Sammlung so betrachte. Vieles ist halt einfach ne Mischung aus verschiedenen Genres. Meine Monumentalfilme hätt ich beisammen aber Fantasy wart ich noch ein bißchen. 
