Gesamtübersicht aller Kritiken zu Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit):
#02 31.01.16 Sam Spade
			
			#02 31.01.16 Sam Spade
	Zuletzt bearbeitet: 
	
	
								
								
									
	
								
							
							Doch im Grunde zeigt und sagt der Film genau das, was er sagen möchte, geradeheraus. Er hält uns, dem Blockbuster-Kino, den Kritikern und den Stars, den Spiegel vors Gesicht. Uns, die wir auf Twitter und Facebook surfen um den Stuss der Stars zu lesen oder jedes Skandälchen mit einem #hashtag kommentieren müssen. Der Filmbranche, in der Krach-Bumm-Effekte wichtiger sind, als der Inhalt. Den Stars, die sich in eben diesen oben genannten Medien tummeln um Aufmerksamkeit zu erregen. Den Kritikern, die im Grunde schon vor der Premiere ihren Zeitungsartikel geschrieben haben. Das alles macht der Film großartig, lässig aus dem Ärmel.
 Wenn ich mich recht erinnere, hatte Cable auch ein Problem mit dem Ende, was ihm dann die Höchstwertung vermasselt hat. Ich selbst war auch erst nicht sooo richtig begeistert. Hat irgendwie was von Black Swan. 

Mein einziger vermeintlicher Kritikpunkt in Bezug auf dieses Thema ist Deutlichkeit, wie „Birdman" den Zuschauer den Spiegel vor's Gesicht halten möchte. Auf mich wirkte das zunächst ein wenig nach der Holzhammer-Methode. Aber ich denke, dass man für viele Zuschauer es genau so deutlich machen muss, weil sie es sonst nicht verstehen würden.
, wäre ein Verbrechen.


Oder wieder auf Drogen ist.![]()

Ist ja geil!!!Spam Spade,




Innaritu-Filme fand ich schon immer toll, wobei sich dieser von den früheren Episoden-Filmen unterscheidet.
Ist ja geil!!!
Dabei trifft es ja gar nicht zu.![]()

Ist ja geil!!!
Dabei trifft es ja gar nicht zu.![]()
 Der Spitzname ist wirklich klasse.![]()


Ist ja geil!!!
Dabei trifft es ja gar nicht zu.![]()
Der Spitzname ist wirklich klasse.![]()

 Achwas, kein Ding. Musste selber lachen
 

Ich befürchte, die meisten werden diesen Holzhammer gar nicht erst wahrnehmen, falls sie mal über diesen Film stolpern sollten.Mein einziger vermeintlicher Kritikpunkt in Bezug auf dieses Thema ist Deutlichkeit, wie „Birdman" den Zuschauer den Spiegel vor's Gesicht halten möchte. Auf mich wirkte das zunächst ein wenig nach der Holzhammer-Methode. Aber ich denke, dass man für viele Zuschauer es genau so deutlich machen muss, weil sie es sonst nicht verstehen würden.

 ).