Batman : Caped Crusader S1
Genialst !!!
Hab bisher nur Folge 1 geschaut. Das Setting ist toll, aber in der Zeit in der es spielt ein farbiger Comissioner Gordon und ein weiblicher Pinguin..... ich bin bei diesen Figuren einfach puristisch. Erfindet doch bitte neue Figuren wenn ihr sowas machen wollt.Batman : Caped Crusader S1
Genialst !!!
Hab bisher nur Folge 1 geschaut. Das Setting ist toll, aber in der Zeit in der es spielt ein farbiger Comissioner Gordon und ein weiblicher Pinguin..... ich bin bei diesen Figuren einfach puristisch. Erfindet doch bitte neue Figuren wenn ihr sowas machen wollt.
War au h erst verwirrt, aber steigert sich mit jeder Folge : F8-10 sind Hammer !!Hab bisher nur Folge 1 geschaut. Das Setting ist toll, aber in der Zeit in der es spielt ein farbiger Comissioner Gordon und ein weiblicher Pinguin..... ich bin bei diesen Figuren einfach puristisch. Erfindet doch bitte neue Figuren wenn ihr sowas machen wollt.
Die 10 Folgen steigern sich kontinuierlichNaja gut den schwarzen Gordon bei The Batman hat auch niemand gejuckt und den schwarzen Dent bei Batman noch weniger. Aber ich weiß was du meinst! Hab nix gegen Elseworld Stories (im Gegenteil) aber n weiblicher Pinguin UND ein farbiger Gordon UND diese super hässlichen Ohren von Batman........irgendwann hört der Spaß einfach auf
Schade das Firefly immer nur so ein Ein-Wort-Fazits rausfeuert aus denen man sich eigentlich nix nehmen kann. Würde schon gern mal wissen was daran "genialist" ist ohne selbst eine Sichtung zu starten die vielleicht in einer Enttäuschung endet.
Ich habe mich bei beiden Filmen damals schon darüber aufgeregtNaja gut den schwarzen Gordon bei The Batman hat auch niemand gejuckt und den schwarzen Dent bei Batman noch weniger.
Die 10 Folgen steigern sich kontinuierlich
Auch alte Nebenfiguren tauchen auf ...
F8-10 sind dann absolut super ...
Und ein Cliffhanger auf den man die ganzen 10 Folgen gewartet hat.
Vielleicht muss man Batman einfach lieben - vor allem die alten Comicsachen - Stichwort Mitternachtsdetektiv
Ich finde sie einfach Genial !
Bin auf euer Fazit nach Ende von S1 gespannt
Ich habe mich bei beiden Filmen damals schon darüber aufgeregt![]()
Ja gut, dich haben dafür die Änderungen bei der Halo Serie nicht gejuckt. Hat halt jeder so seine Prioritäten und Toleranzgrenzen.
Naja, die ganze Harvey-Dent-Geschichte hat man ja mal sowas von gegen die Wand gefahren, daß mir echt die Worte fehlen. Was die chinesische Harley sollte, weiß ich auch nicht. An geschlechtsumgewandelte Charaktere hat man sich ja mittlerweile gewöhnt, wer aber auf die bescheuerte Idee kam, dies ausgerechnet den Pinguin treffen zu lassen, sollte mit 24 Stunden "Batman & Robin" in Dauerschleife bestraft werden.Batman : Caped Crusader S1
Genialst !!!
Findest ? ich fand den Ansatz wirklich gut was man mit Harvey machte ...Naja, die ganze Harvey-Dent-Geschichte hat man ja mal sowas von gegen die Wand gefahren, daß mir echt die Worte fehlen. Was die chinesische Harley sollte, weiß ich auch nicht. An geschlechtsumgewandelte Charaktere hat man sich ja mittlerweile gewöhnt, wer aber auf die bescheuerte Idee kam, dies ausgerechnet den Pinguin treffen zu lassen, sollte mit 24 Stunden "Batman & Robin" in Dauerschleife bestraft werden.
Aber die Atmo war schon toll, und Hamish Linklater klingt auf richtig unheimliche Weise wie Kevin Conroy.![]()
Das Problem mit Harvey Dent in dieser Serie ist doch folgendes: eigentlich ist er der Jekyll/Hyde-Charakter, der einen immerwährenden inneren Kampf zwischen seiner guten und seiner bösen Seite ausfechtet. Das macht ihn zu einer tragischen Figur. Dieser Harvey ist aber schon ein korrupter, machtgeiler Schmierlappen, noch bevor er zu Two-Face wird. Welchen inneren Kampf soll er dann noch austragen? Arsch vs. noch größerer Arsch? Das ist doch keine Charakterentwicklung. Wie man das überhaupt hatte absegnen können, ist mir ein Rätsel.Findest ? ich fand den Ansatz wirklich gut was man mit Harvey machte ...
sollte mit 24 Stunden "Batman & Robin" in Dauerschleife bestraft werden.
warum willst du ihm dann noch belohnen wenn dus ned gut findest![]()
![]()
Mir hat die erste Season auch gut gefallen. Ich fand halt das Setting gut, das darke und halt auch das Bodenständige. Was man vielleicht als Kritikpunkt ansehen kann ist das zuviel bekannte Figuren zu schnell verheitzt wurden, siehe Two Face/Harvey Dent. Klar es ist eine animierte Serie und es sind nur immer knapp 25 Minuten á 10 Episoden. Aber direkt drei Storylines mit Potential in einer Season direkt zu verheitzen Ich hätte es z.B. viel besser gefunden hätte man den roten Faden sowohl bei Harvey Dent, als auch bei Harleen Quinzel und Selina Kyle deutlich langsamer gesponnen und vielleicht alle drei, zumindest aus Sicht der öffentlichkeit noch nicht zu ihren alter Egos werden lassen. Da hätte ich max eine Person aufgedeckt, da die Serie ja doch einen realistischen Touch hat und Taten und Handlungen Konsequenzen haben.Bin auf euer Fazit nach Ende von S1 gespannt
Ja das ist natürlich ein fairer Punkt, zeigt aber leider auch das Hauptproblem unserer heutigen Serienlandschaft. Gefühlt wird zwar weiterhin gerne ausprobiert, aber man gibt selten Projekten wirklich eine Chance sich längerfristig zu etablieren und geht dann lieber das Risiko ein direkt zu Anfang viel Pulver zu verschießen, damit es beachtet wird.Das Problem hier war ja, niemand wusste ob es weitergeht, wenn die Handlungsstränge offen geblieben wären und keine S2 gekomme wäre wäre der Aufschrei noch lauter gekommen![]()
Ja das denke ich müssen sie ja auch generell tun, tief buddeln in den Comics denn wenn sie das Tempo so weiter treiben wird dann auch der Joker in Season 2 sehr schnell zu den Akten gelegt.Aber ich fands geil zb. King Tuth, de. Man seit Batman 66 nicht mehr gesehen hat wieser einzjbauen, vielleicht kommen in S2 noch mehr B Charakter ...
Mir hat die erste Season auch gut gefallen. Ich fand halt das Setting gut, das darke und halt auch das Bodenständige. Was man vielleicht als Kritikpunkt ansehen kann ist das zuviel bekannte Figuren zu schnell verheitzt wurden, siehe Two Face/Harvey Dent. Klar es ist eine animierte Serie und es sind nur immer knapp 25 Minuten á 10 Episoden. Aber direkt drei Storylines mit Potential in einer Season direkt zu verheitzen Ich hätte es z.B. viel besser gefunden hätte man den roten Faden sowohl bei Harvey Dent, als auch bei Harleen Quinzel und Selina Kyle deutlich langsamer gesponnen und vielleicht alle drei, zumindest aus Sicht der öffentlichkeit noch nicht zu ihren alter Egos werden lassen. Da hätte ich max eine Person aufgedeckt, da die Serie ja doch einen realistischen Touch hat und Taten und Handlungen Konsequenzen haben.
Die Änderung um Harley Quinn fand ich z.b sehr gut. Hätte man aber noch viel länger erzählen sollen sie noch viel länger Harleen Quinzel sein lassen und dadurch das sie dann eine Liebesbezieung mit einer Polizistin gehabt hätte und man vielleicht wirklcih Bruce Wayne eine frewillige Therapie hätte anfangen lassen, auf anraten von Alfred, hätte sie vielleicht seine Identität rausgefunden bevor er wüsste das sie Harley Quinn ist, hätte ich sehr interessant gefunden und hätte das Ganze auch sehr bedrohlich gemacht den das ist leider ein weiterer kleiner Kritikpunkt der Serie. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt wirklich sorge das etwas schief geht. Überall hat Batman alles gelöst.
Auch bei Harvey Dent, auch wenn mir bei ihm als Two Face leider auch das Design nicht so gefallen hat, hätte ich es z.B. super innovatit gefunden wenn er die Wahl zum Bürgermeister gewonnen hätte und noch nicht Two Face geworden wäre. Das hätte auch ein Potential gehabt das Bruce in ihm immer noch einen akten Freund sieht der dann sogar Bürgermeister ist aber im Geheimen immer Korrupter wird. Dann hätte man, allerdings erst zu einem viel späteren Zeitpunkt, es sogar so einbauen können, was ja glaub ich in vielen Comics ja auch die Origin Story von Two Face ist, das Batman schuld an dem Unfall ist den Harvey erleidet und er dann als Two Face dann zu einem Partner von dem Unterwelt Boss wird und natürlich dadurch nicht sehr gut auf Batman zu sprechen ist. So wie sie es in der Serie gelöst haben, war Two Face viel zu vermenschlicht und es war im Grunde weiterhin Harvey Dent.
Das Problem hier war ja, niemand wusste ob es weitergeht, wenn die Handlungsstränge offen geblieben wären und keine S2 gekomme wäre wäre der Aufschrei noch lauter gekommen
Aber ich fands geil zb. King Tuth, de. Man seit Batman 66 nicht mehr gesehen hat wieser einzjbauen, vielleicht kommen in S2 noch mehr B Charakter ...
Über Oswalda Copplepot kann ich leider absolt nichts positives berichten. Man hätte ja einen weiblichen Charakter neu erfinden können die dann auch in der Unterwelt was zu sagen hat, aber warum bitteschön muss man auch dem Pinguin gefühlt eine Transfrau machen? Wenn es eine elegante Dame die skrupellos in der Unterwelt aggiert gewesen wäre, hätte das viel mehr Bedrohlichkeit gehabt als Oswalda die 1:1 wie der Pinguin aussieht nur eine Frau sein soll, was absolut hier nicht passte.
Ich hatte zu keinem Zeitpunkt wirklich sorge das etwas schief geht. Überall hat Batman alles gelöst.
Naja, die ganze Harvey-Dent-Geschichte hat man ja mal sowas von gegen die Wand gefahren, daß mir echt die Worte fehlen. Was die chinesische Harley sollte, weiß ich auch nicht. An geschlechtsumgewandelte Charaktere hat man sich ja mittlerweile gewöhnt, wer aber auf die bescheuerte Idee kam, dies ausgerechnet den Pinguin treffen zu lassen, sollte mit 24 Stunden "Batman & Robin" in Dauerschleife bestraft werden.
Aber die Atmo war schon toll, und Hamish Linklater klingt auf richtig unheimliche Weise wie Kevin Conroy.![]()