Suchergebnisse

  1. deadlyfriend

    Alfred Hitchcock

    Im Juni erscheint via Fernsehjuwelen die Gesamtbox von "Alfred Hitchcock zeigt". Auch da freue ich mich sehr drauf. :rock:
  2. deadlyfriend

    Alfred Hitchcock

    Bei The Manxman habe ich auf den Spanien Import zurückgegriffen aber die Disc noch nicht gesehen. Bei "Juno & the Paycock" habe ich diese hier gekauft Bei "Waltzes from Vienna" habe ich beim Amazon Anbieter diese hier beim Anbieter Rarewaves gekauft. Der ist zuverlässig, was UK angeht und es...
  3. deadlyfriend

    Alfred Hitchcock

    Ich habe zur besseren Übersicht im Eröffnungs-Posting, die Filme jetzt auch chronologisch in die richtige Reihenfolge gebracht, da einige nicht so ganz stimmten.
  4. deadlyfriend

    Der Mieter

    Der Mieter In London geht die Angst um. Durch die Straßen zieht ein Wahnsinniger, der sich selbst „Der Rächer“ nennt und eine Visitenkarte am Tatort hinterlässt. 7 Frauen hat er inzwischen getötet und sie waren alle blond gelockt. Nicht nur der Typus der Opfer ist wiederkehrend, denn zusätzlich...
  5. deadlyfriend

    Der Mieter

    Gesamtübersicht aller Kritiken zu Der Mieter: #02 14.05.2024 deadlyfriend Gesamtübersicht aller Kritiken zu Scotland Yard greift ein: #03 15.05.2024 deadlyfriend Gesamtübersicht aller Kritiken zu The Lodger: #08 25.05.2024 deadlyfriend
  6. deadlyfriend

    Irrgarten der Leidenschaft

    Das Publikum tobt im Stadionrund mit Sprechchören: Florian, wir danken Dir! :rock: Hm, das Stadionrund bin zwar im Moment nur ich aber ich freue mich wirklich sehr! Stummfilme brauchen Übung. Wenn man da erstmal drin ist, funktioniert das ganz wunderbar. Die wichtigen Bücher begleitend zu...
  7. deadlyfriend

    Irrgarten der Leidenschaft

    Irrgarten der Leidenschaft / The Pleasure Garden Nachdem seine erste Regiearbeit „Number 13“ unvollendet und zudem bis heute verschollen blieb, gilt „Irrgarten der Leidenschaft“ (The Pleasure Garden) als Startpunkt der Regie-Legende. Zu dieser Zeit arbeitete Alfred Hitchcock in Deutschland und...
  8. deadlyfriend

    Dracula (1979)

    Dracula (1979) 1979 wurde das Thema „Dracula“ erneut verfilmt. Allerdings wartete der Film mit einer absolut prominenten Besetzung auf. Frank Langella als Graf, Sir Laurence Olivier als van Helsing und Donald Pleasence als Dr. Jack Seward. Das konnte sich sehen lassen und über den Film kann man...
  9. deadlyfriend

    Dracula (1979)

    Gesamtübersicht aller Kritiken zu Dracula (1979): #02 07.05.2024 deadlyfriend
  10. deadlyfriend

    Der letzte Mann

    Der letzte Mann „Heute bist Du der Erste, geachtet von Allen, ein Minister, ein General, vielleicht sogar ein Fürst – Weißt Du, was Du morgen bist?“ Ein etwas älterer Hotelportier begrüßt in einem noblen Hotel die Gäste und kümmert sich um das Gepäck. Dabei trägt er eine stolze Uniform, die...
  11. deadlyfriend

    Der letzte Mann

    Gesamtübersicht aller Kritiken zu Der letzte Mann: #02 07.05.2024 deadlyfriend
  12. deadlyfriend

    Nosferatu

    Dann war es wohl eine andere Musik als auf der Disc, aber wie ich las war sie wohl mehr als passend zum Film! Ja, es ist immer schwierig sich da reinzuversetzen. Tragisch das man solchen Filmen heute kaum noch Beachtung schenkt. Wie an anderer Stelle schon bemerkt, wirkt das auf mich irgendwie...
  13. deadlyfriend

    Phantom

    Phantom Alfred Hitchcock! Manch einer wird sich vielleicht fragen, was „Hitch“ jetzt mit „Phantom“ zu tun hat und das werde ich gerne erklären. Aktuell bereite ich mich gerade auf das „Projekt Hitchcock“, nicht zu verwechseln mit „Project Pitchfork“, vor. Das bedeutet, ich möchte alle...
  14. deadlyfriend

    Phantom

    Gesamtübersicht aller Kritiken zu Phantom: #02 06.05.2024 deadlyfriend
  15. deadlyfriend

    Nosferatu

    Das klingt natürlich überragend! Welche Musik wurde denn gespielt? Ich gehe davon aus, das sich alle irgendwie damit beschäftigt haben. Zumindest sind wiederkehrende Zutaten zu sehen, die hier erstmalig aufgefahren wurden. Ganz allein war er zu diesem Zeitpunkt nicht. Fritz Lang hatte bereits...
  16. deadlyfriend

    Nosferatu

    Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens Friedrich Wilhelm Murnau, der eigentlich mit Nachnamen Plumpe hieß, drehte im Jahr 1922 wahrscheinlich einen der wichtigsten Filme im Horrorgenre aller Zeiten. Da das Drehbuch stark an den Roman von Bram Stoker angelehnt war und man sich nicht die Rechte...
  17. deadlyfriend

    Maggie

    Maggie Zombies? Schwarzenegger? Mein erster und leider einziger Gedanke dazu, war ein Bild von einem Arnie, gespickt mit One-Linern, der Zombies auf die Fresse haut. Damit hatte ich den Film auch direkt ad acta gelegt und schließlich vergessen. Vor einiger Zeit brachte mein Bruder ihn ins...
Oben