Zuletzt gesehen

Cable

Filmvisionaer
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
26.689
Ort
Österreich
Filmkritiken
6
Die Kameras selbst waren auf den Autos von mehreren Fahrern drauf, dachte du meinst die Mitarbeit und generelle Hilfe dabei den Film in der Form überhaupt möglich zu machen
 

Blonder

Filmgott
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
7.426
Ort
Wolfsburger Ecke
Filmkritiken
8
- Tanz der Teufel (Remaster/4:3) 7,5/10

Der Zahn der Zeit hat schon arg an dem Film genagt.
Aber das macht ihn auch so arg sympathisch. Die Effekte, die Leistung der Darsteller (außer Bruce, der ist über jeden Zweifel erhaben)...alles sehr hölzern aber trotzdem hat er einfach dieses besondere Etwas.

- Tanz der Teufel 2 9/10

Quasi der gleiche Film mit mehr Budget.
"Bessere" Darsteller. "Bessere" Effekte. Mehr Gekröse und abgedrehter denn je. Eine einzige Spaßgranate. Aber wenigstens bei 2 Szenen hat´s die deutsche Synchro verkackt.

- Tanz der Teufel: Armee der Finsternis (DC) 10/10

Meisterwerk. Punkt.
Allerdings bevorzuge ich das Ende der Kinoversion. Klar, das im DC ist passender aber zum Schluss im Supermarkt ist das einfach so herrlich drüber und blöde. Ich feiere das extrem.

- Evil Dead (2013) 8/10

Der ist schon verdammt humorlos und definitiv eines der besseren Remakes.

Mal schauen, ob ich nochmal "Rise" nachschiebe.
 

2moulins

Filmgott
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
7.671
Ort
Saarland
Filmkritiken
14
Babel

Aus dem Jahre 2006 - nach langer Zeit nochmal gesichtet. Mit Brad Pitt und Cate Blanchett, von Alejandro González Iñárritu. Zieht einen ziemlich runter.

8/10

Oxford Murders


Auch eine Wiederholungssichtung nach vielen Jahren. Etwas an den Haaren herbeigezogene "Such-den-Mörder-Story" mit einem "Frodo" als Womanizer (sehr unglaubwürdig). John Hurt überzeugt stärker.

6/10
 
Zuletzt bearbeitet:

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
24.662
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
237
Babel

Aus dem Jahre 2006 - nach langer Zeit nochmal gesichtet. Mit Brad Pitt und Cate Blanchett, von Alejandro González Iñárritu. Zieht einen ziemlich runter.

8/10
Oh da erwähnst Du einen Film den ich mir noch in die Sammlung stellen muss. Die Erstsichtung ist schon so lange her und ich glaube das ich ihn heute auch ganz anders sehen würde. Damals konnte ich recht wenig mit ihm anfangen. Wird wohl mal Zeit für einen Rewatch

Das Monster von Florenz
Diese 4-teilige Miniserie kann man sich auf Netflix anschauen. Wer mal lust auf einen Krimi/Thriller im XXL Format hat kann man sich diese Serie durchaus mal anschauen. Zwar kein Meisterwerk und auch die Inszenierung ist nicht perfekt, aber die Story hat mich irgendwie schon gefesselt. Der Cast ist recht durchwachsen, ein paar gute Darsteller bzw. eine gute weibliche Hauptdarstellerin in Form von Francesca Olia, auch wenn es unwahrscheinlich ist hoffe ich von ihr mehr zu sehen in nächster Zeit. Wenn Dario Argento nochmal einen Giallo drehen würde wäre sie meine erste Wahl für die weibliche Hauptrolle aktuell. Man darf ja nochmal träumen.

Da ich den Fall nicht kannte bisher konnte mich die Story gut unterhalten und wenn man sich etwas auf die sprunghafte Inszenierung einlässt wird man sicherlich nicht komplett enttäuscht sein.

Wertung: 7/10
 
Oben