KINOMENSCH
Leinwandlegende
- Registriert
- 19 Juni 2008
- Beiträge
- 5.998
- Filmkritiken
- 0
Am 28.Mai startet die Fox den neuen Renny Harlin Film mit John Cena in der Hauptrolle.Cena,der bisher etwas glücklos an den Kinokassen war, in den Videotheken aber recht erfolgreich, möchte mit diesem Film durchstarten.
Ob ihm das mit Harlin gelingt, bleibt abzuwarten.
Actionfilm von Spezialist Renny Harlin ("Stirb langsam 2") über einen Cop, der für seine entführte Freundin einen Tag durch die Hölle geht.
Daily Variety schreibt :
Der neue Film Harlins, der bis Mitte der Neunzigerjahre noch die A-Klasse im Actiongenre steuerte ("Stirb langsam 2"), schaltet nach ruhigem Start auf Attackemodus und gibt diesen bis zum Ende nicht mehr auf. In atemlos aufeinander folgenden, hektisch geschnittenen Actionsequenzen, in denen Straßenbahn, Hubschrauber und weitere Dinge außer Kontrolle geraten, wird auf die Glaubwürdigkeit eines alles vorausahnenden Superhirns kaum Rücksicht genommen. Wie auch auf Kollateralschäden an Material und Menschen nicht.
Das mit den hektischen Schnitten stößt mich schon wieder ab!
Ob ihm das mit Harlin gelingt, bleibt abzuwarten.
Actionfilm von Spezialist Renny Harlin ("Stirb langsam 2") über einen Cop, der für seine entführte Freundin einen Tag durch die Hölle geht.
Quelle : FoxInhalt
Als Cop Danny Fisher das vom FBI seit langem gejagte skrupellose Superhirn Miles Jackson verhaften kann, dabei aber dessen Freundin getötet wird, bleibt es nicht nur bei Schuldgefühlen. Denn ein Jahr später realisiert Jackson seine Rache, entführt Fishers Freundin und zwingt den Cop zu einem Duell über zwölf Runden. Einen Tag lang hetzt Fisher durch New Orleans, muss unter Zeitdruck Hinweise entschlüsseln, Bomben und andere plötzlich auftauchende Krisenherde entschärfen, um die Lebenszeit seiner Liebe zu verlängern.

Daily Variety schreibt :
Der neue Film Harlins, der bis Mitte der Neunzigerjahre noch die A-Klasse im Actiongenre steuerte ("Stirb langsam 2"), schaltet nach ruhigem Start auf Attackemodus und gibt diesen bis zum Ende nicht mehr auf. In atemlos aufeinander folgenden, hektisch geschnittenen Actionsequenzen, in denen Straßenbahn, Hubschrauber und weitere Dinge außer Kontrolle geraten, wird auf die Glaubwürdigkeit eines alles vorausahnenden Superhirns kaum Rücksicht genommen. Wie auch auf Kollateralschäden an Material und Menschen nicht.
Das mit den hektischen Schnitten stößt mich schon wieder ab!