AW: French Connection - Brennpunkt Brooklyn
Endlich habe ich diesen Film nun auch gesehen! Ich muss zu meiner Schande gestehen das ich ihn zuvor noch nie gesehen habe und die Blu-ray jetzt auch ca. 2 Jahre ungesehen in meiner Sammlung stand. Aber heute hatte ich irgendwie richtig Lust auf diesen Film und ich wurde alles andere als enttäuscht!
	
		
	
	
		
		
			1971 revolutionierte William Friedkin den Polizeifilm und bediente gleichzeitig den Aufstieg des "New Hollywood".
"French Connection" war anders, ist anders und wird auch immer anders  bleiben. Dies liegt natürlich am hohen Realitätsgehalt, den Friedkin  hier an den Tag legte. Seine vorherigen Dokumentationsarbeiten kamen ihm  da zu Gute, aber darauf verließ er sich nicht allein.
		
		
	 
Dem kann ich mich nur absolut anschließen. Eine wirklich sehr gute Leistung die 
William Friedkin hier auf die Leinwand gezaubert hat. Das Bild der Blu-ray war zwar an vielen Stellen alles andere als Referenzwürdig, aber gerade vor dem Hintergrund das es sich um eine reale Story handelt und man versucht hat dieses Gefühl dem Zuschauer 1:1 zu vermitteln war es wirklcih eher so als ob man sich stellenweise eine dieser Reality Dokus ansieht, diesmal allerdings 1000x besser und spannender. Von daher ging das vollkommen in Ordnung so und gehört für mich zum Film dazu!
	
		
	
	
		
		
			Er begab sich mit  den echten "Popeye" und "Cloudy" auf Streife, die ihm die New Yorker  Unterwelt zeigten. Dort fand er eine harte, dreckige Welt vor, die  nichts mit dem New York zu tun hatte, das man sonst vom Bildschirm  kennt. Deswegen entführte er die Zuschauer in Stadtteile die man als  Tourist niemals zu Gesicht bekommt und auch als Einwohner meidet.
		
		
	 
Auch an anderen Stellen wurde ja schon viel über die reale Darstellung der New Yorker Straßen in "Nicht-Touri-Ecken" gesprochen. Ich kann mich den positiven Meinungen auch nur anschließen! Einfach schön anzusehen!
	
		
	
	
		
		
			das  Ermittlerpaar wird kongenial von Gene Hackman und Roy Scheider  verkörpert. Obwohl Hackman damals noch relativ unbekannt war, hat er der  Rolle unglaublich viel Leben eingehaucht. Der Cop der nur für seinen  Beruf lebte, der eher schon als Sucht zu verstehen war, gilt heute als  sein Durchbruch. Der von Ehrgeiz und Desillusion zerfressene Polizist,  wurde wahrscheinlich nie besser dargestellt. Immerhin erhielt er für  diese Rolle auch prompt den Oscar, der absolut verdient war.
		
		
	 
Auch hier muss ich sagen das es wirklich eine Traumbesetzung mit
 Gene Hackman und 
Roy Scheider war, den ich übrigens mal abgesehen von 
Der weiße Hai, noch nie so gut fand in einem Film wie hier! Hackman war aber echt super und der Oscar ging zurecht an ihn damals. Eine tolle Rolle die sehr authentisch rüberkam!
	
		
	
	
		
		
			Unvergessen ist natürlich auch die Verfolgungsjagd. Nicht irgendeine, sondern wohl die spektakulärste der Filmgeschichte. Die ist nämlich zu großen Teilen echt. Nicht nur die Fahrt, bei der  Friedkin persönlich auf dem Rücksitz saß, sondern auch ein Unfall, da  man nicht allen Anwohnern gesagt hat, das hier ein Film gedreht wird.  Deshalb kam ein Wagen völlig ahnungslos in die Szenerie und wurde von  Hackman gerammt.
		
		
	 
	
		
	
	
		
		
			Sie hatten auch keine Drehgenehmigung. Deshalb sagte Friedkin auch zu seinem Fahrer, das er nur den einen Versuch hat, da sie hinterher verhaftet werden
		 
		
	 
Eine Szene die sich definitiv nun in mein Filmhirn eingebrannt hat. Die komplette Sequenz, angefangen von dem Mordversuch auf Doyle bis hin zu der Verfolgungsjagd ist einfach nur spektakulär und pefekt in Szene gesetzt worden. Die Information, das sie die Szene gedreht haben ohne vorher eine Drehgenehmigung erhalten zu haben, zuschweige denn von den daraus folgenden nicht kalkulierbaren Gefahren die sowas birgt bedeutet natürlich ganz großen Mut. Rückblickend, wo man weiß das bei dem Unfall nichts passiert ist, eine gelungene Idee, aber das hätte natürlich auch ins Auge gehen können 

. Aber von der Inszenierung her hat hier 
William Friedkin wirklich einen tollen Job gemacht!
Wertung: 
8.5/10
P.S. Zum Glück hatte ich kürzlich die BD des zweiten Teiles günstig auf Amazon schießen können, so das ich den dann auch in kürze endlich mal sehen kann. Ich bin gespannt was mich dort erwartet!