Rocknrolla
Die kleinen Gangster One Two (Gerard Butler),  Bob (Tom  Hardy) und  Mumbles (Idris Elba) haben bei einer Grundstücksspekulation dank des  selbsternannten Paten von London Lenny Cole eine Menge Geld verloren.
Genau genommen sind es 2 Millionen Pfund.
Eine Buchhalterin schlägt ihnen ein lukratives Geschäft vor, auf welches  Bob und One Two dankend eingehen.
Ihr Boss, ein skrupelloser russischer Milliardär, versucht mit den  Kontakten von Lenny beim Stadtrat eine Baugenehmigung für ein Grundstück  zu erschleichen.
Für diese fordert Lenny ein Schmiergeld von 7 Millionen Pfund.
Dieses Geld sollen die beiden abfangen, was ihnen auch gelingt.
Der Milliardär leiht Lenny noch sein Glücksbild, dass hätte er aber  besser gelassen, denn Lennys Sohn klaut es und verliebt sich in das  Gemälde.
Das ist aber nur der Anfang von einem nicht enden wollenden Wollknäuels  an Verwicklungen.
Und genau das bricht meiner Meinung nach dem Film das Genick.
Es werden zu viele Geschichten gleichzeitig erzählt, ständig kommen neue  Personen dazu die auch ständig was zu sagen haben.
Im Grunde ist der ganze Film ein nicht enden wollender Dialog, der nur  durch das Auftauchen zweier russischer Killer durch eine relativ kurze  Actionsequenz unterbrochen wird.
Mir ist einfach alles auf "Muss unbedingt cool sein" getrimmt.
Amüsant war aber, dass ich bei dem russischen Milliardär immer an Roman  Abramowitsch, also den Besitzer von Chelsea London, denken musste.
Die Parallelen sind einfach unverkennbar.
Genial ist auch der Soundtrack, vor allem der in der Szene mit den  Russen Killern, die One Two aufs Bett gefesselt hatten.
Der 
Sound und die 
Bildqualität der BD sind in Ordnung.
Würde beides mit 
(6/10) Bewerten.
Der 
Film bekommt allerdings nur eine 
(5/10)
Zu viele belanglose Dialoge, zu wenig Action und zu verwirrend für einen Abend mit  Freunden.
Mein Fazit:
Ausleihen reicht.