Europäischer Filmpreis 2009

Willy Wonka

Locationscout
Teammitglied
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
22.006
Ort
Twin Peaks
Filmkritiken
126
Die Nominierungen zum diesjährigen People´s Choice Award wurde jetzt bekannt gegeben. Die Verleihung des "22nd European Film Awards " wird am 12 Dezember in Bochum stattfinden.

Nominierungen:

Die Herzogin
Slumdog Millionär
Baader Meinhof Komplex
So finster die Nacht
Transporter 3
Coco Chanel - Der Beginn einer Leidenschaft
Zerrissene Umarmungen
Fly Me To The Moon
Das Festmahl im August
Verblendung

Ab sofort kann man auf der offiziellen Seite votieren.
 

Willy Wonka

Locationscout
Teammitglied
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
22.006
Ort
Twin Peaks
Filmkritiken
126
AW: People´s Choice Award

Die Nominierungen zum Europäischen Filmpreis 2009 wurden jetzt auch bekannt gegeben.
Der große Favorit mit insgesamt sechs Nominierungen ist die französische Oscar-Hoffnung „Un prophète“, aber auch viele deutsche Stars können hoffen, denn sowohl David Kross als auch Moritz Bleibtreu wurden als beste Schauspieler nominiert.
Der Brite Ken Loach wird am 12. Dezember mit dem Ehrenpreis für das Lebenswerk ausgezeichnet. Sein neuer Film „Looking For Eric“ ist auch in der Kategorie bester Schauspieler nominiert.

Bester Film:
Fish Tank
So finster die Nacht
Un prophète
Der Vorleser
Slumdog Millionär
Das weisse Band

Beste Regie:
Pedro Almodóvar für „Zerrissene Umarmungen“
Andrea Arnold für „Fish Tank“
Jacques Audiard für „Un prophète“
Danny Boyle für „Slumdog Millionär“
Michael Haneke für „Das weiße Band“
Lars von Trier für „Antichrist“

Bester Darsteller:
Moritz Bleibtreu für „Der Baader Meinhof Komplex“
Steve Evets für „Looking For Eric“
David Kross für „Der Vorleser“
Dev Patel für „Slumdog Millionär“
Tahar Rahim für „Un prophète“
Filippo Timi für „Vincere“

Beste Darstellerin:
Penélope Cruz für „Zerrissene Umarmungen“
Charlotte Gainsbourg für „Antichrist“
Katie Jarvis für „Fish Tank“
Yolande Moreau für „Séraphine“
Noomi Rapace für „Verblendung“
Kate Winslet für „Der Vorleser“

Bestes Drehbuch:
Jacques Audiard & Thomas Bidegain für „Un prophète“
Simon Beaufoy für „Slumdog Millionär“
Gianni di Gregorio für „Ein Festmahl im August“
Michael Haneke für „Das weisse Band“

Beste Kamera:
Christian Berger für „Das weisse Band“
Anthony Dod Mantle für „Antichrist“ & „Slumdog Millionär“
Maxim Drozdov & Alisher Khamidkhodzhaev für „Bumazhny Soldat“
Stéphane Fontaine für „Un prophète“

Beste Musik:
Alexandre Desplat für „Coco Chanel“
Jakob Groth für „Verblendung“
Alberto Iglesias für „Zerrissene Umarmungen“
Johan Söderqvist für „So finster die Nacht“

Prix d’Excellence:
Francesca Calvelli für den Schnitt von „Vincere“
Catherine Leterrier für die Kostüme in „Coco Chanel“
Waldemar Pokromski für Make Up und Haare in „Der Baader Meinhof Komplex“
Brigitte Taillandier, Francis Wargnier, Jean-Paul Hurier & Marc Doisne für den Ton in „Un prophète“

Publikumspreis:
Der Baader Meinhof Komplex
Coco Chanel
Zerrissene Umarmungen
Die Herzogin
Fly Me to the Moon
Verblendung
So finster die Nacht
Ein Festmahl im August
Slumdog Millionär
Transporter 3

Quelle:
film.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben