Dwayne Hicks
Filmgott
- Registriert
- 19 Juni 2008
- Beiträge
- 7.414
- Filmkritiken
- 26
Auch wenn TrueHD vom aussterben bedroht ist wollt ich einfach mal wissen was so eure Erfahrung mit den Formaten ist???
Ich muss sagen DTS-HD MA lese ich immer gern aber bei TrueHD isses immer so ein hickhack...
Transformers schaltet da bei Onkyo Receiver gleich in den Night-Modus und man fragt sich warum der sound so höllisch leise ist
Bei Indy 4 hat der TrueHD O-Ton weniger Power als die DD 5.1 Synchro.
Bei der Casino Royale Deluxe lese ich auf öfters was von fehlender Power, was ich aber nicht bestätigen kann.
Was ich bestätigen kann ist das bei der dt. DD 5.1 Spur die Wände wackeln und beim DD 5.1 O-Ton das Haus kurz vorm einstürzen ist.
Während die dt. PCM auch etwas leise daher kommt.
Bei der UK von John Rambo heißts auch die TrueHD Spur sei recht leise.
Der TrueHD Ton bei Batman Begins, The Dark Knight oder Star Trek steckt die normalen Dolby Spuren aber dicke weg.
Natürlich wärs jetzt quatsch das komplett auf den Codec zurück zu führen aber so sind eben meine Erfahrungen
Während bei aktuellen Filmen mit DTS-HD MA immer gut was abgeht.
Wobei es da bei Universal scheiben auch eigenarten gibt...
Ich frag auch deshalb weil ich den Film Watchmen doch irgendwann eine 2. Chance geben will aber mal als DC und da weiß ich net ob ich zur UK (TrueHD) oder US (DTS-HD MA) greifen soll
Eigentlich heißts ja Loseless=Loseless aber ich hab auch schon Pferde kotzen sehen.
Ich will damit auch nicht sagen DTS HD MA = immer super....das wäre blödsinn, aber man hat halt so seine Erfahrungen gemacht.
Ich muss sagen DTS-HD MA lese ich immer gern aber bei TrueHD isses immer so ein hickhack...
Transformers schaltet da bei Onkyo Receiver gleich in den Night-Modus und man fragt sich warum der sound so höllisch leise ist

Bei Indy 4 hat der TrueHD O-Ton weniger Power als die DD 5.1 Synchro.
Bei der Casino Royale Deluxe lese ich auf öfters was von fehlender Power, was ich aber nicht bestätigen kann.
Was ich bestätigen kann ist das bei der dt. DD 5.1 Spur die Wände wackeln und beim DD 5.1 O-Ton das Haus kurz vorm einstürzen ist.
Während die dt. PCM auch etwas leise daher kommt.
Bei der UK von John Rambo heißts auch die TrueHD Spur sei recht leise.
Der TrueHD Ton bei Batman Begins, The Dark Knight oder Star Trek steckt die normalen Dolby Spuren aber dicke weg.
Natürlich wärs jetzt quatsch das komplett auf den Codec zurück zu führen aber so sind eben meine Erfahrungen

Während bei aktuellen Filmen mit DTS-HD MA immer gut was abgeht.
Wobei es da bei Universal scheiben auch eigenarten gibt...
Ich frag auch deshalb weil ich den Film Watchmen doch irgendwann eine 2. Chance geben will aber mal als DC und da weiß ich net ob ich zur UK (TrueHD) oder US (DTS-HD MA) greifen soll

Eigentlich heißts ja Loseless=Loseless aber ich hab auch schon Pferde kotzen sehen.
Ich will damit auch nicht sagen DTS HD MA = immer super....das wäre blödsinn, aber man hat halt so seine Erfahrungen gemacht.