Dexter Resurrection

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
24.569
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
237
Endlich hat das Warten ein Ende. Seit dem 11.07 ist auf Paramount+ die Sequel Serie von Dexter gestartet. Zum Start gab es zwei Episoden und jeden Freitag wieder eine neue, so zumindest meine Vermutung. Leider sind es wieder nur 10 Episoden und durch die ganzen Leute die da alle mitmachen befürchte ich jetzt schon das es zu wenig Laufzeit sein wird um allem gerecht zu werden. Daher hoffe ich jetzt schon das es fortgesetzt wird da die ersten beiden Episoden wie ein Wimpernschlag vorbeigezigen sind. Sie haben mir sehr gut gefallen und es gab auch schon wieder einige gute Dexter Momente. Ein Grund mehr sich auf den Freitag in der Woche zu freuen.
 

Agent Orange

Tonmeister
Teammitglied
Registriert
18 Juni 2008
Beiträge
9.474
Ort
Irgendwo im Nirgendwo
Filmkritiken
7
Selbstverständlich :D
Gefällt mir bisher ebenfalls ausgesprochen gut. Das neue Setting ist schon in Ordnung, wird bisher doch sehr sinnvoll genutzt. Und aktuell der Arc rund um Dinklage macht definitiv Lust auf mehr.
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
24.569
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
237
Selbstverständlich :D
Gefällt mir bisher ebenfalls ausgesprochen gut. Das neue Setting ist schon in Ordnung, wird bisher doch sehr sinnvoll genutzt.

Und aktuell der Arc rund um Dinklage macht definitiv Lust auf mehr.
Ja das finde ich auch. Ich fande es nur sehr schade, dass
Neil Patrick Harris nur so einen kurzen Gastauftritt hatte. Ich meine klar man hat einen Eindruck bekommen was er für ein Kerl war, aber irgendwie hätte ich ihn auch gerne etwas mehr gesehen.
 

Agent Orange

Tonmeister
Teammitglied
Registriert
18 Juni 2008
Beiträge
9.474
Ort
Irgendwo im Nirgendwo
Filmkritiken
7
Das stimmt, da hätte ich auch gerne noch etwas mehr gesehen. Aber generell ist der Cast ja sehr opulent. Das entschädigt dann wieder :D
 

Dwayne Hicks

Filmgott
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
7.473
Filmkritiken
26
Ich finde die Staffel bisher grandios und auch die letzte Folge war super. Leider weiß ich aber nicht was ich von dem Ende halten soll :D

Einerseits konsequent und absehbar, aber das WIE....
Das Angel eine Obsession entwickelt hat ist ja völlig okay und nachvollziehbar. Das er sich im Angesicht des Todes dann aber weiterhin lieber um Dexter kümmern will als um seine Entführer.....weiß nicht. Wars das Adrenalin? War es der (Irr)glauben da eh nicht lebend raus zu kommen? War es das letzte was ihm am Leben hält?
Ich weiß noch nicht wie ich mir das "irrationale" Handeln schön reden soll.

Ich hätte gern noch einen richtigen Dialog zwischen den beiden gehabt. Vermutlich taucht Angel nochmal in Dexters Kopf auf....ist aber leider nicht dasselbe.
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
24.569
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
237
Ich finde die Staffel bisher grandios und auch die letzte Folge war super. Leider weiß ich aber nicht was ich von dem Ende halten soll :D
Dem schließe ich mich an. Da haben die kreativen wirklich einen guten Weg gefunden die Story gut weiterzuführen aber nicht nur Fanservice zu betreiben, sondern auch gute neue Charaktere zu entwickeln, die Potential haben, weitere Seasons dabei zu sein.

Einerseits konsequent und absehbar, aber das WIE....
Das Angel eine Obsession entwickelt hat ist ja völlig okay und nachvollziehbar. Das er sich im Angesicht des Todes dann aber weiterhin lieber um Dexter kümmern will als um seine Entführer.....weiß nicht. Wars das Adrenalin? War es der (Irr)glauben da eh nicht lebend raus zu kommen? War es das letzte was ihm am Leben hält?
Ich habe es mir halt so erklärt, dass Angel wirklich, seitdem er von Angela Bishop sozusagen auf Dexter wieder gestoßen wurde, den Gedanken nicht mehr los werden konnte das wenn damals Dexter gefasst worden wäre und nicht Doakes als der Bay Harbor Metzger blosgestellt wurde, seine geliebte Maria noch leben würde. Und natürlich, das es sich selber Vorwürfe macht das er es nicht gesehen hat, in Dexter sogar einen Freund gesehen hat dem er vertrauen konnte. Also auch der Ärger über sich selbst, das er da einen Blinden Fleck hatte. Und von daher war es sein größtes Ziel, Dexter in dem Moment zu töten, da er zuvor ja sehr deutlich zu spüren bekommen hat, das im die New Yorker Polizei nicht glaubt und er somit Dexter auf dem legalen Weg nicht bestrafen kann.



Ich hätte gern noch einen richtigen Dialog zwischen den beiden gehabt. Vermutlich taucht Angel nochmal in Dexters Kopf auf....ist aber leider nicht dasselbe.
Das Angel stirbt war mir irgendwie klar seitdem man sehr schnell spürte, das er die korrigierte Aussage von Angela Bishop nicht glaubt und er selber auf die Jagd geht. Ich war mir halt nur nicht sicher wie er stirbt, ob er wirklich auf Dexters Tisch landet und von ihm ermordet wird. Wäre naheliegend gewesen, andererseits war Angel auch ein großer Fan Liebling und ich glaube die Macher hatten einfach zuviel Angst das es die Fans übel nehmen wenn Angel so sterben würde, also hat man sich für so ein Ende entschieden. Aber ich weiß was Du meinst, mir hat da auch noch ein richtiger Dialog gefehlt, aber man hat zumindest sehr deutlich gespürt wie hasserfüllt Angel war und ich glaube das hatte auch viel mit seinem verletzten Ego zu tun, das er jahrelang nicht bemerkt hat das Dexter auch mit ihm ein doppeltes Spiel spielt.
 
Oben