Gesamtübersicht aller Kritiken zu Wise Guys - Zwei Superpflaumen in der Unterwelt:
02 10.06.2025 deadlyfriend
02 10.06.2025 deadlyfriend
Das ist aus meiner Sicht auch die einzige Erklärung warum De Palma ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt seiner Karriere genau so einen Film machte. Vielleicht wollte er sich auch bei den Studios bzw. auch bei dem damaligen Kinopublikum wieder etwas beliebter machen? Ich glaube nämlich das hier die Besetzung von Danny De Vito wirklich kein Zufall war. Er ist ein symphatischer Kerl und viele seiner Filme, gerade im Komödien Bereich mag ich sehr. Und wenn mir meine Erinnerung jetzt nicht einen kompletten Streich spielt erschien kurz zuvor Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone in der er grandios gespielt hatte. Von daher war es tatktisch schon klug von De Palma so einen Film zwischen zu schieben, vielleicht auch um zu überlegen welchen größeren Film er als nächstes drehen will.Eine Komödie von Brian De Palma, zu diesem Zeitpunkt seiner Karriere, klingt erstmal völlig irritierend. Möglicherweise wollte er, nachdem er mit „Dressed to kill“, „Scarface“ und „Body Double“ wiederkehrend unter Beschuss stand, nur Gewaltexzesse mit Nuditäten auf die Leinwand zu bringen, einfach mal etwas anderes abliefern.
Grundsätzlich mag ich schon Komödien, wenn sie nicht zu albern sind und halt einen gewissen Humor bedienen, was hier bei mir leider kaum zum Tragen kam. Die Story war einfach viel zu vohersehbar. Ich hatte den Film zuvor erst einmal im TV gesehen, aber auch hier war wieder ein "Aha-Erlebnis" als ich ihm Rahmen der Retrospektive mich auf die Jagd machte die fehlenden Filme von De Palma mir noch zu besorgen. Ich hätte hier wirklich nicht erwartet das er der Regisseur von diesem Film ist.Das ist ihm allerdings nur rudimentär gelungen, da der Film in der Nachbetrachtung keine große Rolle in seinem Schaffen darstellt. Dabei ist er gar nicht mal schlecht, obwohl ich mich dennoch vor dem Film ein wenig gefürchtet hatte, weil derartige Komödien einfach nicht in meinem Portfolio liegen.
Die Figuren waren schon recht nett angesetzt aber....Trotzdem machte er Spaß, da die Figuren sehr herzlich geschrieben sind und man mit Danny De Vito und Joe Piscopo wirklich mitfiebern kann. Zudem ist mit Harvey Keitel natürlich ein weiterer Top-Darsteller an Bord, weshalb es von dieser Seite nichts auszusetzen gibt.
..... bei mir waren es leider sehr wenig Gags die gezündet haben. Einen Pluspunkt hatte der Film das ich Danny De Vito mag. Harvey Keitel natürlich auch, aber seine Rolle ist leider viel zu klein gewesen.Manche Gags zünden wirklich, andere weniger. Mir gefällt es halt meistens dann nicht, wenn es in Richtung überzogener Slapstick geht. Das hält sich aber hier wirklich durchaus die Waage und je länger der Film geht, desto mehr hofft man das die Zwei irgendwie unbeschadet aus der Nummer rauskommen.
Das glaube ich auch den trotz aller Schwächen im Drehbuch hatte ich den Eindruck das die Castelo Familie wirklich spaß hatte hier die üblichen Klischees von Mafia Filmen noch überspitzer darzustellen. Die Sequenz in der Kirche fand ich tatsächlich sehr lustig.Die Darsteller scheinen auch eine Menge Spaß gehabt zu haben, zumindest deutet ihr Spiel darauf hin. Kann man sich also wirklich anschauen, ohne ständig auf die Uhr zu sehen und das Finale ist dann auch noch obendrein bärenstark.
Da war ich tatsächlich auch sehr überrascht. Ich denke es liegt aber auch am guten Upscaling unserer Panasonic Player.Das Bild der DVD war nebenbei erwähnt ausgesprochen gut und das hatte ich gar nicht so erwartet.