Irgendwie habe ich das Gefühl das wir am Ende einer musikalischen Weiterentwicklung angekommen sind. Seit Jahren gibt es keine wirklich neue Welle, keine neue Stilrichtung. Sind alle Ideen schon aufgebraucht?
In den letzten Jahrzehnten gab es immer wieder neue Entwicklungen innerhalb der Musik, aber seit ca. 15 Jahren sehe ich da einen Stillstand. Auch die Einschätzungen nach Jahreszahlen ist schwieriger, da der Klang relativ gleich geblieben ist. Es ist zumindest schwierig geworden eine neue Platte, auch als eine solche zu erkennen.
Auch wenn man ein wenig zurückschaut, konnte man die zeitliche Zugehörigkeit klar raushören. Auch wenn man den Track nicht kannte. Einen Song von 1982 würde man nicht aus Versehen dem Jahr 1973 zuordnen, da er einfach nicht danach klingt. Einen Song von 1994 würde man nicht mit 1985 verwechseln. Einen Song von 2012 kann man aber ohne weiteres auch ins Jahr 2004 verlegen.
In den 50ern bestimmte RocknRoll das Geschehen, in den 60ern der Beat, in den 70ern gab es Progressive oder Punk, in den 80ern New Wave, Hip Hop und EBM und in den 90ern Techno inklusive aller Spielarten. In den letzten Jahren gab es wenn Retro oder Kombinationen aus Bestehendem. Eine wirkliche Musikrichtung könnte ich zumindest nicht zuordnen.
Was meint ihr? Wird es in den nächsten Jahren wieder etwas völlig Neues geben oder ist das Ende der Fahnenstange erreicht?
In den letzten Jahrzehnten gab es immer wieder neue Entwicklungen innerhalb der Musik, aber seit ca. 15 Jahren sehe ich da einen Stillstand. Auch die Einschätzungen nach Jahreszahlen ist schwieriger, da der Klang relativ gleich geblieben ist. Es ist zumindest schwierig geworden eine neue Platte, auch als eine solche zu erkennen.
Auch wenn man ein wenig zurückschaut, konnte man die zeitliche Zugehörigkeit klar raushören. Auch wenn man den Track nicht kannte. Einen Song von 1982 würde man nicht aus Versehen dem Jahr 1973 zuordnen, da er einfach nicht danach klingt. Einen Song von 1994 würde man nicht mit 1985 verwechseln. Einen Song von 2012 kann man aber ohne weiteres auch ins Jahr 2004 verlegen.
In den 50ern bestimmte RocknRoll das Geschehen, in den 60ern der Beat, in den 70ern gab es Progressive oder Punk, in den 80ern New Wave, Hip Hop und EBM und in den 90ern Techno inklusive aller Spielarten. In den letzten Jahren gab es wenn Retro oder Kombinationen aus Bestehendem. Eine wirkliche Musikrichtung könnte ich zumindest nicht zuordnen.
Was meint ihr? Wird es in den nächsten Jahren wieder etwas völlig Neues geben oder ist das Ende der Fahnenstange erreicht?




Macht ja auch nichts, der Mensch braucht auch Konstanten. Aber wenn ich höre, welche Sounds manche meiner alten Helden aus dem Death-, Black- oder Gothicmetal heute fabrizieren - ich hätte es nicht für möglich gehalten (Ulver, Anathema). Die pfeifen drauf, eventuell alte Fans zu vergrätzen und ziehen ihren Stiefel durch, oft genug jenseits von kommerziellem Erfolg. Selbst Progrock-Dinos wie Marillion machen das so. Sowas nötigt mir Respekt ab, die könnten alle schließlich auch auf Nummer sicher gehen und sich selbst kopieren. So aber entsteht vielleicht nichts komplett Neues, aber oft genug etwas erfrischend Anderes aus bekannten Versatzstücken.
Allerdings spielte sich das alles in einer kleinen Prog-Parallelwelt weitab vom Mainstream ab.
