Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie bist Du den an den Film geraten deadly? Einfach mal blind ausgeliehen oder auf empfehlung? Klingt ja nicht gerade sehr gut, aber so ist das ja leider das auch mal ein paar schlechte dabei sind. Auf jeden Fall danke für die Warnung, den ich will nicht ausschließen das ich ihn, hätte ich ihn in meiner Videothek einmal gesehen, nicht auch mir ausgeliehen. So kann ich mir den Film denke ich sparen!
Die ersten 45 Minuten sind sogar absolut fantastisch. Gepflegter Grusel, der an die asiatischen Spitzenzeiten erinnert. Es gibt zwar keine kleinen schwarzhaarigen Mädchen, aber ein Schock jagt den Anderen. Der Pulsschlag geht mächtig in die Höhe und das liegt auch daran, das das Ganze ziemlich ernstgemeint rüber kommt.
Öhm:
Ich würde den an deiner Stelle in jedem Fall ausleihen. Der ist wirklich nicht schlecht!
, nur wenn dann die zweite Hälfte nicht mehr so gut ist.... ach ich weiß auch nicht, wahrscheinlich werde ich ihn mir schon mal ausleihen.
Zumindest bin ich neugierig, manchmal muss soetwas auch sacken bei mir. Gerade in der Videothek stehe ich häufig vor Covern, lese die Klappentexte durch, stelle ihn wieder zurück, tagelang rattert es dann bei mir und beim nächsten Besuch leihe ich ihn mir dann doch aus. Vieleicht ist das auch hier der Fall. Falls ich ihn mir ansehe werde ich mich natürlich hier zu Wort melden. Die Tatsache das ich neugierig bin, obwohl mich die Filmbeschreibung jetzt erstmal nciht so überwältigt hat, ist ja schonmal ein Anfang. Geb also meinem Filmhirn etwas bedenkzeit
.
Eher kann man ihn als eine Art Poltergeist Remake ansehen,
Die zweite "Poltergeist"-Gedenkfilmhälfte konnte noch weniger überzeugen, so derart abgelutscht ist die Thematik und die Präsentation derselben.
mir sowohl Teil 1 als auch Teil 2 angesehen und ich muss sagen das ich wirklich positiv überrascht war. Zwar haben mir auch diese "Geisterjäger Elemente" nicht sosehr zugesagt, aber wenn man mal bedenkt wie die Handlung und die Szenen aus dem ersten Teil im zweiten Teil nochmal aufgegriffen werden und somit Dinge, welche vieleicht in Teil 1 nicht mehr aufgelöst worden sind mit Geschehnissen aus Teil 2 erklärt wurden, fand ich schon sehr gelungen.
.