Oyo-koltsa
Leinwandlegende
AW: James Bond
und die beiden profilosen Gegenspieler von Bond fandest du nicht nervig und schwach?
und die beiden profilosen Gegenspieler von Bond fandest du nicht nervig und schwach?
und die beiden profilosen Gegenspieler von Bond fandest du nicht nervig und schwach?
Aber am besten oder besser gesagt am schlechtesten:Blofeld!
Gert Fröbe war eine Witzfigur, Christoph Waltz ne beinahe Überdosis Morphium.
Kaum Screentime, labert Bullshit wenn man ihn sieht und kommt einem auch nur wie ein Beiwerk vor.






...., aber ein Aston Martin mit Maschinengewehren und Schleudersitz ist okay?
Oder ein Jetpack?
Oder Surfbretter um zum Einsatzort zu kommen?
Oder das Bond mit einem englischen Auto in der Sowjetunion rumbrettert (und das Kennzeichen wechseln kann)?
Oder das Bond in jedem Hotel der Welt erkannt wird?

Ein Raum der sich auf Knopfdruck in eine Kommandozentrale verwandelt ist Unsinn, ....... ?




Léa Seydoux macht die Sache schon ein wenig besser, auch wenn sie nicht wirklich z.b. an Eva Green rankommt.




Das werde ich aber wohl nicht mehr erleben....
.) Schon sein erster Auftritt, bei dem es länger dauerte, bis man ihn "richtig" erkennen konnte, fand ich Klasse. Die Gesten und Worte - köstlich
.
sehr gute 9/10Meine Rangliste der Craig-Bonds demnach wie folgt:
1.Skyfall
2.Spectre
3. Casino Royal
4. Ein Quantum Trost

.
- es mag ja in Schweden sogar tatsächlich ein solches Hotel geben...., aber die Darstellung ist wirklich ziemlich mies, insbesondere bei der Zerstörung. Da gibt's CGI-Szenen unter aller Kanone. Genauso bei einer Verfolgungsjagd auf dem Eis, bei der Bond an einen tiefen Abgrund gelangt, der so billig und künstlich aussieht, dass man nur noch schreien kann. Manche Szenen erinnerten mich an "Ice Age" (aber: nix gegen "Ice Age" !!). In diesem Zusammenhang gibt's auch eine Surf-Einlage, die einfach nur grottig aussieht. Das unsichtbare Auto ? Na ja... 


) Art von Roger Moore echt gerne.
Das Wrack der Queen Mary (da wurde mir glatt beim zuschauen echt flau im Magen. Ohne Witz.)

Im James-Bond-Film Der Mann mit dem goldenen Colt (1974) ist das gekenterte Wrack der Queen Elizabeth/Seawise University zu sehen. In dem Film unterhält der britische Geheimdienst MI6 im schräg liegenden Wrack ein geheimes Hauptquartier mit grotesker Inneneinrichtung. Als das Tragflügelboot, mit dem Bond von Macau nach Hongkong reist, kurz vor dem Anlegen im Hafen von Hongkong am Wrack vorbeifährt, werden die Passagiere über die Bordlautsprecher auf diese „Attraktion“ hingewiesen. Die Ansage ist aber insofern falsch, als das Jahr 1971 als Jahr der Havarie angegeben wird.
Die Cunard Line stellte 2010 ein neues Schiff in Dienst, das ebenfalls den Namen Queen Elizabeth trägt.