Zuletzt bearbeitet:
Wer also einen Thriller in allerbester Hitchcock Tradition sehen möchte, liegt hier goldrichtig. Wer eine atemberaubende Schönheit sehen will, ebenfalls.


Ist notiert...und vielen Dank für die gelungene Kritik!![]()

Bei Dir bin ich mir auch absolut sicher das er dir gefällt. Bei Tarantino allerdings auch![]()
Da es in der ofdb tatsächlich nicht eine Rezi zum Film gab, habe ich halt schnell eine geschrieben![]()
. Bei dem Film hast Du es zumindest geschafft, er kommt auf meine Liste. Aber die ist leider verdammt lang. Aber irgendwann wird auch der hier mal fällig! Du willst mich jetzt wohl auch auf Marilyn Monroe Filme heiß machen was. Bei dem Film hast Du es zumindest geschafft, er kommt auf meine Liste. Aber die ist leider verdammt lang. Aber irgendwann wird auch der hier mal fällig!
Ich sehe den eher als Lektüre die man als Noir oder aber auch als Hitchcock Fan sehen sollte. Marilyn Monroe ist hier zwar wirklich umwerfend, aber der Film würde auch ohne sie einwandfrei funktionieren. Man hätte die Rolle auch mit Veronica Lake oder jemand anderem besetzen können. Ihre deutlich zur Schau gestellte Schönheit, ist nämlich für den Rest des Plots nicht so wichtig, das sie unverzichtbar gewesen wäre. Trotzdem kann man seinen Blick kaum abwenden

Eigentlich nichtIch sehe den eher als Lektüre die man als Noir oder aber auch als Hitchcock Fan sehen sollte.
Ich würde dich da also eher weniger auf die Monroe-Schiene stürzen, sondern eher deine reichhaltige Thrillersammlung vergrößern wollen
Wo wir da gerade bei sind: Mitternachtsspitzen
Den finde ich absolut unverzichtbar. Der hat mir als Kind schon schlaflose Nächte beschert....................
Ist ja schon gut bei dem Argument Erweiterung des Thriller Bereiches meiner Sammlung hast Du mich.
Ich komme einfach nicht vorbei an einem guten Thriller oder Horrorfilm
. Naja zum Glück bietet Amazon mir als Süchtigen relativ preiswerte alternativen, zumindestens bei Filmen die auch in Deutschland ungeschnitten vertrieben werden dürfen, was ja gott sei dank bei den beiden der Fall ist. Was soviel heißt wie beide Filme sind nun bestellt, nur wann ich sie mir ansehen kann ist eine andere Sache. Im Moment haben da Argento und Hitchcock noch priorität, es sei denn ich hab mal spontan lust auf einen der beiden Filme!
) habe ich kaum noch Erinnerung am Film und merkwürdigerweise habe ich diesen Film damals auch nicht im Zuletzt gesehen-Thema bei cynamite rezensiert.
confused
Denn meine Recherche hat nichts zur Tage gebracht.
Mein Eindruck vom Film war auf jeden Fall solide und nichts weltbewegendes, wobei ich auch sagen muss, dass ich mich zum damaligen Zeitpunkt auch noch recht wenig mit Film Noir beschäftigt habe und zu meine Schande muss ich gestehen, dass sich in dieser Hinsicht bislang auch wenig geändert hat.

.
Wie fandest deu denn den Mord? Ist der nicht fantastisch fotografiert?
Habe schon ein T-Shirt bei Ebay in Beobachtung, habe mir ein Fotobildband inklusive Doppel CD gekauft und bin noch an weiteren Sachen dran. Sie war keinesfalls eine der besten Schauspielerinnen aber sie hatte etwas was einen magisch in den Bann zieht. Zwei Dokus über sie liegen hier auch schon parat
Ich freue mich wirklich das du ihn dir angesehen hast! Natürlich auch das er dir gut gefallen hatWie fandest deu denn den Mord? Ist der nicht fantastisch fotografiert?
. Seitdem ich Filme von Dario Argento kenne ist die Messlatte für Mordszenen sehr hoch bei mir. Selten schafft es jemand anders dies so künstlerich in Szene zu setzen wie er. Aber der Mord in diesem Film war auch sehr gut gemacht. Ich empfand es ähnlich wie Du es in Deiner Kritik geschrieben hast. Häufig hörte man das Glockenspiel im Film und es dann bei dem Mord als Stilmittel zu benutzen indem man es nicht erklingen lässt, es quasi als Stille für das ausgelöschte Leben zu verwenden, hatte schon was! Natürlich war es auch spannend da man nicht sah was passiert, man hatte nur eine Vermutung aber es hätte ja auch anders ausgehen können, eben das Rose es irgendwie schafft ihren Ehemann zu überwältigen. Wahrscheinlich wäre das sogar passiert, wenn der Film heute gedreht worden wäre, einfach um zu zeigen das auch Frauen sowas können. Damals als der Film gedreht wurde war es wahrscheinlich schon spektakulär das eine Frau soetwas mit ihrem Geliebten plant. Und ich gebe dir natürlich vollkommen Recht die Aufnahme als sie dann da so lag, das war schon sehr gut fotografiert und schön Oldschool. Man sah kein Blut nichts! Man hört von Filmen bzw es werden einem Filme empfohlen die man sonst nie auf dem Schirm gehabt hätte. Wenn ich dann solche einer Empfehlung nicht folgen würde wäre ich hier wohl fehl am Platz. Genau deswegen will man sich doch mit anderen "Filmverrückten" austauschen um neues Material zu bekommen, neue Sichtweisen und über gesehenes zu diskutieren.
Zur Mordszene... Naja sagen wir es mal so es war kein Argento Mord. Seitdem ich Filme von Dario Argento kenne ist die Messlatte für Mordszenen sehr hoch bei mir. Selten schafft es jemand anders dies so künstlerich in Szene zu setzen wie er. Aber der Mord in diesem Film war auch sehr gut gemacht. Ich empfand es ähnlich wie Du es in Deiner Kritik geschrieben hast. Häufig hörte man das Glockenspiel im Film und es dann bei dem Mord als Stilmittel zu benutzen indem man es nicht erklingen lässt, es quasi als Stille für das ausgelöschte Leben zu verwenden, hatte schon was! Natürlich war es auch spannend da man nicht sah was passiert, man hatte nur eine Vermutung aber es hätte ja auch anders ausgehen können, eben das Rose es irgendwie schafft ihren Ehemann zu überwältigen. Wahrscheinlich wäre das sogar passiert, wenn der Film heute gedreht worden wäre, einfach um zu zeigen das auch Frauen sowas können. Damals als der Film gedreht wurde war es wahrscheinlich schon spektakulär das eine Frau soetwas mit ihrem Geliebten plant. Und ich gebe dir natürlich vollkommen Recht die Aufnahme als sie dann da so lag, das war schon sehr gut fotografiert und schön Oldschool. Man sah kein Blut nichts!
Generell gab es so einige Szenen im Film die einfach schön festgehalten wurden, besonders die Landschafts und Stadtaufnahmen. Die Sets waren aber auch sehr schön, der Souvenier Shop, die Bungalows oder auch die Touristen Schauplätze. Man hatte quasi als Zuschauer das Gefühl das man selber dort Urlaub macht und sich die Sehenswürdigkeiten mit ansehen darf! Einfach herrlich!

Man muss natürlich bedenken das zwischen Argento und Niagara nochmal 20 Jahre dazwischen lagen.
Hinzu noch vier namenhafte aktuelle Darsteller und schon hätte man wieder einen Mega Blockbuster. Schlimmer Gedanke, ich hoffe hier liest kein Hollywood Produzent mit 
Als ich den Film damals erstmalig sah, wollte ich auch unbedingt dahin. Daran hat sich bis heute nichts geändert![]()
. Wobei ich wahrscheinlich dann mit einer Frau großen Ärger bekäme wenn sie rausfinden würde das ich da nur hin wäre wegen diesem Film
Aber vieleicht ist sie ja auch dann so filmbegeistert und ihr geht es genauso.
(Besser eine Antwort nach 8 Jahren, als gar keine AntwortEine Frage bleibt mir: Wieso haben die Glocken nach dem Tod von Marilyn's Geliebten das vereinbarte Lied gespielt. Der Joseph Cotton-Charakter konnte das doch gar nicht wissen, dass das vereinbart war?
8/10
) (Besser eine Antwort nach 8 Jahren, als gar keine Antwort)

Danke für die Antwort.Ich vermute mal, das er es entweder von seinem Mörder rausbekommen hat, oder aber den fertigen Musikwunsch per Zettel in seiner Tasche gefunden hat. Das wäre zumindest eine glaubhafte und logische Erklärung. Zeigen konnte man es ja nicht, da man ja sonst bereits gesehen hätte, was passiert ist.
Ich sollte ihn vielleicht auch nochmal anschauen.