Ghostbusters 1 & 2

S

stanleydobson

Guest
AW: Ghostbusters 1 & 2

lieber travis ich weis nicht was du für probleme mit mir hast,aber das ständige zeigefingerheben und mit dem finger auf mich zeigen ist schon nicht mehr normal,vorallem jetzt mehr als peinlich wenn du hier über einen beitrag von juli 2008 stolperst und mir diesen vorwirfst

ich hab mir hier nix wirkliches vorzuwerfen in unserem forum und scheinbar bist du einer der wenigen die ein problem mit meiner art haben und/oder viele postings von mir einfach nicht verstehen wie sie gemeint sind....jedenfalls hat mich ausser dir noch keiner angeschrieben per PN etc und auch auf dem forentreffen wurde nichts gesagt oder angedeutet

ich bin da ganz ehrlich,ich fühl mich von dir da schon verfolgt in der hinsicht,traue mich kaum noch was zu posten,weil ich sonst wieder pns von travis erwarte,poste deshalb immer nur noch in den 2-3 gleichen threads...alleine schon deine letzten 2 pns von dir,haben mich doch schon sehr stark gewundert und zeigen mir eigentlich dass du entweder was gegen mich hast oder meine art zu posten falsch verstehst :confused:

weis jetzt echt grad nicht ob ich lachen oder weinen soll über deinen beitrag grad eben :(
du kannst mir auch gerne wieder eine pn schreiben,die letzte wurde ja nicht beachtet,jedenfalls bekam ich keine antworten auf meine frage
vielleicht können wir das endlich mal klären was da zwischen uns steht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Noeval

Filmvisionaer
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
22.349
Ort
Westfalen
Filmkritiken
0
Ghostbusters 1+2

Das Ignorieren der Suchfunktion sollte härter bestraft werden.
Dann sollte man aber auch auf das richtige Zitieren hinweisen. Das wurde zwar bei der Forumseröffnung gemacht, aber wenn trotzdem ellenlange Textpassagen samt Bildern für ein Zitat übernommen werden, wo manchmal auch ein einziger Satz ausreicht, frage ich mich wozu das. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
S

stanleydobson

Guest
AW: Ghostbusters 1 & 2

da hast du recht

aber kann man das alles net verschieben,das hat doch gar nix mehr mit dem thema zu tun :(
 

Silencer

Golden-Globe-Gewinner
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
2.358
Ort
Dorsten / NRW
Filmkritiken
0
AW: Ghostbusters 1 & 2

Hab' mal eine Frage zu den Verpackungen. Müssen alle Hersteller diese blauen Kunststoffhüllen mit dem BluRay-Logo verwenden? Bei den DVDs ist das Zeichen wenigstens in das Cover integriert und fällt kaum auf. Aber in dieser Form sehen die BluRay einfach nur besch... aus. Auch Digipacks, Steelbooks, Tin-Boxen scheint es bei den BluRaus so gut wie gar nicht zu geben. Ich weiß nicht was mich da mehr stört, die großen FSK-Logos oder diese einheitliche Verpackung.

Ich denke mal, das ist ein Überbleibsel aus dem HD-Format-Krieg.
Gemeinsam hatten die Blu-ray und HD-DVD Hüllen, das sie kleiner waren als die "normale" DVD Hülle. Unterschieden haben die sich dann aber nur in der Farbe (Blu-ray -> blau / HD-DVD -> rot) und im Logo. Da es nun keine HD-DVDs hat sich das Verpackungsproblem zwar erledigt, aber da man sich nun einmal für eine Hüllenform entscheiden hat, wir man bei Standard-VÖs wohl (hoffentlich) dabei bleiben.
 

Noeval

Filmvisionaer
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
22.349
Ort
Westfalen
Filmkritiken
0
... aber da man sich nun einmal für eine Hüllenform entscheiden hat, wir man bei Standard-VÖs wohl (hoffentlich) dabei bleiben.
Die Form stört mich ja nicht daran, die kann ja ruhig kleiner als die herkömmliche DVD-Hülle sein. Aber warum muß oben ein breiter blauer Streifen mit dem BluRay-Logo drauf sein? Man könnte doch die gesamte Höhe für das Cover nutzen, den blauen Streifen verschwinden lassen und das BluRay-Logo unauffällig ins Cover integrieren.
 
S

stanleydobson

Guest
AW: Ghostbusters 1 & 2

Die Form stört mich ja nicht daran, die kann ja ruhig kleiner als die herkömmliche DVD-Hülle sein. Aber warum muß oben ein breiter blauer Streifen mit dem BluRay-Logo drauf sein? Man könnte doch die gesamte Höhe für das Cover nutzen, den blauen Streifen verschwinden lassen und das BluRay-Logo unauffällig ins Cover integrieren.

also bei den amarys ist kein blu ray streifen auf den covern, so sind halt die amarys mit dem logo auf der hülle/ in der hülle eingestanzt

ich weis es ist schwer zu begreifen für uns alle,aber es gibt sogar jetzt noch menschen die blu rays mitnehmen und sich dann wundern dass sie nicht auf den dvd playern zu hause laufen,weil sie es einfach nicht wissen dass es 2 medien gibt und ich denke mal das soll in erster linie dvd und blu ray KLAR unterscheiden
 

kelte

Filmvisionaer
Registriert
24 Juli 2009
Beiträge
13.241
Ort
Nord-Westerwald
Filmkritiken
88
AW: Ghostbusters 1 & 2

auf Ghostbusters freu ich mich schon wie Bolle!!!!
die DVD hab ich getestet und das Bild war nicht wirklich überzeugend,- daher geb ich die Hoffnung nicht auf das die sowas ähnliches zaubern wie z.B. Die Gefürchteten Vier :hoch:
wie auch immer,- wird gekauft :)
die einheitliche Verpackung ehrlich gesagt, ich find sie mittlerweile Klasse. Zuerst fand ich es auch Arm das ein teures Format in so ner billigen Slim Case steckt...aber man gewöhnt sich daran. Steelbooks sehen wirklich nicht Gut aus mit dem blauen Balken...aber auch daran gewöhnt man sich
 

Cable

Filmvisionaer
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
26.352
Ort
Österreich
Filmkritiken
6
AW: Ghostbusters 1 & 2

Freue mich auch schon auf die BD, hoffentlich kommt auch Teil 2 bald nach.

Zur Verpackung: Am Anfang hat mich das blaue Band auch gestört, aber mittlerweie finde ich so leichter meine BDs im Regal zwischen den DVDs. Und dass die Verpackung etwas geschrumpft ist gegen die DVD finde ich auch gut, so kann man im Billy-Regal noch eine Reihe mehr einziehen und bekommt so mindestens 50 Scheiben mehr unter.
 

Travis

Regie
Teammitglied
Registriert
2 Juni 2008
Beiträge
3.407
Filmkritiken
28
AW: Ghostbusters 1 & 2

Und dass die Verpackung etwas geschrumpft ist gegen die DVD finde ich auch gut, so kann man im Billy-Regal noch eine Reihe mehr einziehen und bekommt so mindestens 50 Scheiben mehr unter.
Sehr schöne Meldung. Danke dir dafür. Hat meine erste Hochrechnung ja ziemlich geanau hingehauen, da ich meine Sammlung auch in Billy-Regalen (60cm breit) untergebracht habe. Da habe ich errechnet, aber aufgrund der Anbringung der Löcher noch nicht ausprobiert. das dann rechnerisch 9 anstatt bisher 8 Regalbretter möglich wären. Wenn man das oberste Brett noch nicht mitzählt, auf dem momentan noch meine Sondereditionen auf den DVD-Billys platziert sind.

Wenn ich nun davon ausgehe, daß ich ein Brett mehr zur Verfügung habe, auf das ich etwa 10 der schmäleren BD-Verpackungen mehr unterbinge, komme ich so sogar auf eine Gesamtzahl von rund 100 BDs die mehr in ein Billy-Regal reinpassen, als vorher Amarays in ein DVD-Regal.Deine Berechnung unterstützt meine Theorie.
 
S

stanleydobson

Guest
AW: Ghostbusters 1 & 2

und es gibt natürlich boxne die etwas höher sind
 

Cable

Filmvisionaer
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
26.352
Ort
Österreich
Filmkritiken
6
AW: Ghostbusters 1 & 2

Eure Rechnung geht aber nur auf wenn ihr euch keine BDs aus England zulegt. Da bei denen das Freigabelogo ja auch den Rücken ziert, ist der Platzgewinn gleich Null :heul:.

Die britischen sind zwar breiter, aber trotzdem haben sie die selbe Höhe, so dass weiterhin eine Reihe mehr rein geht. Und wenn ich es richtig im Kopf habe sind die britischen ja auch nur so breit wie eine DVD-Amaray, die "normalen" BD-Amarays sind ja dünner als die der DVD.
 

Cable

Filmvisionaer
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
26.352
Ort
Österreich
Filmkritiken
6
AW: Ghostbusters 1 & 2

Sehr schöne Meldung. Danke dir dafür. Hat meine erste Hochrechnung ja ziemlich geanau hingehauen, da ich meine Sammlung auch in Billy-Regalen (60cm breit) untergebracht habe. Da habe ich errechnet, aber aufgrund der Anbringung der Löcher noch nicht ausprobiert. das dann rechnerisch 9 anstatt bisher 8 Regalbretter möglich wären. Wenn man das oberste Brett noch nicht mitzählt, auf dem momentan noch meine Sondereditionen auf den DVD-Billys platziert sind.

Wenn ich nun davon ausgehe, daß ich ein Brett mehr zur Verfügung habe, auf das ich etwa 10 der schmäleren BD-Verpackungen mehr unterbinge, komme ich so sogar auf eine Gesamtzahl von rund 100 BDs die mehr in ein Billy-Regal reinpassen, als vorher Amarays in ein DVD-Regal.Deine Berechnung unterstützt meine Theorie.

War eigentlich mehr eine Schätzung von mir und ich habe auch die 80er Billys, aber schön, dass wir so nahe beinander liegen mit unseren Vermutungen. Aber Löcher müsste man wohl zusätzlich bohren, da die Lochreihe ja nicht durchgehend ist, wobei das aber mit entsprechendem Bohrer und Abstandshalter (damit man nicht durchbohrt) kein Problem darstellt.
 
S

stanleydobson

Guest
AW: Ghostbusters 1 & 2

Die britischen sind zwar breiter, aber trotzdem haben sie die selbe Höhe, so dass weiterhin eine Reihe mehr rein geht. Und wenn ich es richtig im Kopf habe sind die britischen ja auch nur so breit wie eine DVD-Amaray, die "normalen" BD-Amarays sind ja dünner als die der DVD.

ja evtl hat er auch den platzgewinn von der breite her gemeint
 

Cable

Filmvisionaer
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
26.352
Ort
Österreich
Filmkritiken
6
AW: Ghostbusters 1 & 2

ja evtl hat er auch den platzgewinn von der breite her gemeint

Ich denke, dass Amras nur von der Breite gesprochen hat. Aber Travis und ich haben eine zusätzliche Reihe eingerechnet, wodurch sich selbst bei gleicher Breite rund 50 BD mehr ausgehen als DVDs.

Jetzt haben wir uns auch noch überschnitten.
 
Oben